Europäischer Wettbewerb 2014 Bundes- und Landespreise für HFG-Schüler. Belohnung u.a.: Besuch im Europapark. Bericht. Europäischer Wettbewerb 2014Erst Kunstunterricht dann Silver Star und…
Stadt bewilligt Kosten für Raumkonzept Das HFG wird saniert und umgebaut. Ausarbeitung eines Raumkonzepts mit dem Büro Schneidermeyer. ARZ. Umbau und Sanierung - 50 000 Euro für Erarbeitung…
Zu Besuch in Troyes und Paris Austausch mit Troyes - Gegenbesuch in der Champagne - Abstecher nach Paris. Schülerbericht. Schüleraustausch mit TroyesNachdem das HFG Anfang April Besuch von…
Solidaritätskilometer HFG auf vorderen Plätze bei "Kilomètre de Solidarité" - Laufen für einen "guten Zweck". Kilomètre de Solidarité 2014Jedes Jahr wird von neuem deutlich, was für…
Genuesen zu Besuch Gastschüler der italienischen Partnerschule zu Besuch. Empfang im Rathaus. Partnerschüler aus Genua in Oberkirch Das HFG unterhält mehrere Schulpartnerschaften. In…
Deutsch-französisches Theater Gemeinsam mit der "Ecole du Centre" aus Lingolsheim brachte die Theaterwerkstatt I das Stück "Wortkünstler" auf die Bühne. Begegnungsprojekt im "Eurodistrikt".
Studienfahrt Paris Schüler des bilingualen Zugs erkundeten die Seine-Metropole. Vertiefung der Einheit zur Französischen Revolution. Studienfahrt ParisSchüler des bilingualen Zugs…
Schüler aus Troyes in Oberkirch Partnerschüler des Lycée Claudel in Troyes waren zu Besuch in Oberkirch. Bericht. Austauschschüler aus der Champagne zu Gast am HFG Bereits in der 8. Auflage…
"Kunst-Figur" Streile verlässt HFG
Rainer Braxmaier würdigt Gabi Streile für ihr großes Wirken am HFG. Artikel ARZ. Gabi Streile beendete nach 30 Jahren ihren Schuldienst am HFGDem Fach…
Eindrückliches Musical Musical der philippinischen Preda-Stiftung zu einem brisanten Thema. Veranstaltung für Stufe 9 und 10. Bericht ARZ. Eindrückliches MusicalDie Neunt- und Zehntklässler…
Frank Weber zu Gast Frank Weber informierte Schüler der Klasse 8 über seine Schulprojekte zum Wohle von Kindern in Südamerika. Bericht Schülerin. Frank Weber trifft Jugendliche aus der 8c…
MINT-Studium für Abiturientinnen FH-Studentinnen aus Offenburg informierten Kursstufenschülerinnen über naturwissenschaftliche Studiengänge. Bericht A. Kimmig (Jg. 2)
Abibac Jg. 2 bei Partnerklasse Die Abibac-Gruppe der Jgst. 2 besuchte ihre Partnerklasse in Hénin. Bericht in französischer Sprache. Séjour en France Quatre élèves ayant passé l’AbiBac sont…
Girls' Day Gesche Herold und Michaela Bosnjak (Kl. 8) nahmen am Girls' Day teil. Am HFG steht dieses Angebot auch im Zusammenhang mit der Förderung von Mädchen im MINT-Bereich. Girls' Day…
127 Anmeldungen - 5 Klassen genehmigt! Neuer Schulrekord: 127 Anmeldungen - RP genehmigt Einrichtung von 5 Klassen 127 Anmeldungen - 5 Klassen 5 werden eingerichtetNoch nie wurden so viele…
Umbau und Sanierung HFG hat den Auftrag für den Zweck der Generalüberholung des Schulgebäudes ein pädagogisches Raumkonzept auszuarbeiten. Bericht ARZ. HFG plant Raumkonzept für UmbauDie…
Frühjahrskonzert Sonntag 23. März 18 Uhr Musikschule und HFG geben Benefizkonzert zugunsten des Kinderschutzbundes und des Freundeskreises des HFG. Vorbericht.
Nach dem schriftlichen Abitur Abiturienten auf der Zielgerade - Stimmen zum schriftlichen Abitur. Bericht Anja Kimmig (ARZ) Nach dem schriftlichen Abitur - Bericht Anja Kimmig (ARZ) Die…
Mädchen erfolgreich im Futsal Hervorragendes Abschneiden unserer Futsal-Mädchen. Ausführlicher Spielbericht von F. Bührer. Erfolgreiche Mädchen im Futsal - „Fußball von einem anderen Stern“…
Schulfasent 2014 Um 11:11 war es wieder soweit: Die närrische Jahrgangsstufe 1 übernahm das Kommando. Fasentsfeier im PZ. Schulfasent 2014Die Jahrgangsstufe 1 übernahm am Schmutzigen das…
Tischtennis - RP-Finale in Oberkirch Sehr gutes Abschneiden unsere TT-Jungs im Wettkampf IV "Jugend trainiert". Drittbeste Mannschaft in Südbaden. Bericht: Jan-Erik Gauger.
Wintersporttag 2014 Skilaufen am Feldberg, Eislaufen in Offenburg und Wandern in heimischer Umgebung - das waren die Aktivitäten des WSP 2014. Wintersporttag 2014Auch in diesem Jahr fand am…
Bilinguales Klangatelier Bilingualer Kurs 7 wurde mit französischen Partnern aus Lingolsheim in die Klanginstallation "Windschatten" eingeführt. Erzeugung akustischer Landschaften. Atelier…
Mentorenschulung Regelmäßig erhalten die in der Ganztagesbetreuung eingesetzten Mentoren eine Schulung. Mentorenschulung am HFG Am Hans-Furler-Gymnasium helfen seit vielen Jahren ältere…
Skirennen "Jugend trainiert" Vorderer Platz für HFG-Rennläufer. Kooperation mit dem SC Oberkirch. "Jugend trainiert" - Skirennen Gemeinsam mit Kameraden aus der Grundschule sowie der…
Coaching4Future Spannende und informative Einführung in die MINT-Berufswelt durch Bildungsnetzwerk COACHING4Future. Teil der MINT-Förderung und Berufsorientierung am HFG.
Aktivitätswoche der 8bil Im Umfeld des Deutsch-Französischen Tags (22. 1) nahm der bilinguale Kurs 8 an einem Internet-Wettbewerb und an einer Sprachprüfung teil. Aktivitätswoche rund um…
Neue Handy-Regelung Lehrer- und Schulkonferenz beschlossen für bestimmte Bereiche Handy-Fenster zwischen 13:00 und 13:30. Hausordnung geändert. Neue Handy-Regelung
Lehrer- und…
SMV-Tagung Klassen- und Kurssprecher trafen sich für die Jahresplanung der SMV auf der Taube in Oppenau. Austausch mit der Schulleitung. Kurzbericht. SMV-Tagung auf der TaubeAuch in diesem…
Schulsanitäterinnen 2013-14 Eine neue Sani-Gruppe hat sich unter Leitung von Frau Börschig formiert. Neue Schulsanitäterinnen Der Schulsanitätsdienst am HFG hat Verstärkung erhalten. 11…
Weihnachtsfeier mal zwei Das Kalenderjahr endet mit einer Weihnachtsfeier für die Unterstufe im Forum. Für die älteren Schüler gab es ein Programm im PZ.