Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Begabtenförderung

Begabtenförderung

  • Sprachlicher Bereich: Bilingualer Zug und Abibac -Wahl von drei bzw. vier Fremdsprachen möglich - Bundeswettbewerb Fremdsprachen - AG Schülerreporter
  • Künstlerisch-musischer Bereich: Theaterwerkstätten - Kurs Literatur und Theater - Vororchester und Orchesterprojekt in Kooperation mit Schulen mit Musikzug und mit Musikschule - Bands - Teilnahme an Wettbewerben im Bereich der Kunst
  • MINT-Bereich: Experimentier-AG, MINT-Projekte (z. B. Lego-Roboter), Informatik (schuleigenes IT-Profil), Wettbewerbe
  • Sport: Sportprofil - Individuelles Schulmanagement für Schülerinnen und Schülern in Leistungskadern
  • Individuelle Beratung: Schülerinnen und Schüler, die für eine besondere Begabungsförderung in Frage kommen, werden von den Klassenkonferenzen hierfür vorgeschlagen. Darüber hinaus können Eltern, die eine besondere Begabungsförderung für Ihre Kinder wünschen, mit der Schulleitung des HFG in Kontakt treten. Alle Förderprogramme werden stets individuell angepasst.

Das HFG Oberkirch hat keinen besonderen Zug für Hochbegabungen. Wir sind aber in der Lage in vielfältiger Weise Begabungen, auch Hochbegabungen zu fördern. Seit vielen Jahrzehnten führen wir auch Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung zum Abitur und zählen zu den Schulen in Südbaden mit überdurchschnittlichen Abiturschnitten und hoher Zahl von Schülerinnen und Schüler mit einem Schnitt von 1,0.

 

Weitere Informationen