Für digitalisiertes Arbeiten im Unterricht verfügt das Hans-Furler-Gymnasium aktuelle über folgende Ausstattung
WLAN in allen Räumen: Schüler-Netze mit besonderen Zugangsregelungen
Informatikräume: 2 Computerräume mit je 20 Einzelarbeitsplätze (PC)
Diverse stationäre PC-Pools: Biologie PC-Raum, Unterrichtsraum 108
Schüler-PC-Räume: Nutzung im Raum 108 nachmittags
Notebook-Sätze (LAN/WLan): Physik und NwT
Tablets-Sätze: iPads (Tabletwagen)
Klassen- und Fachräume: Jeder Raum ist mit einem Multimediatisch (PC, Monitor, Dokumentenkamera, Internet-Anschluss) und einem Beamer ausgestattet.
Im pädagogischen Netz kommt die Musterlösung des Landes BW zum Einsatz. Für die Wartung ist die Firma Abisys verantwortlich. Sie kooperiert mit den Netzwerkern und dem Multimediaberater der Schule.
MS Teams und MS 365: Alle SuS und alle Lehkräfte haben Zugang zu MS Teams und erhalten Lizenzen zur mehrfachen Installation von MS 365 (Word, Power-Point, Excel, Teams, One Note ....) auch auf eigenen, häuslichen Geräten. Die Kosten hierfür werden vom Schulträger übernommen. Phasen des Fernunterrichts, aber auch das kollaborative Zusammenarbeiten von Klassen und Kursen mit Hilfe von Tablets, Smartphones oder Desktops in der Schule wie auch am häuslichen Arbeitsplatz werden unter Verwendung von MS Teams organisiert.
Webuntis: Stunden- und Vertretungspläne werden über Webuntis im Internet angezeigt. Jeder Schüler, jede Schülerin erhält einen persönlichen Zugang.
DSB: Im Schulgebäude gibt es für die Informationsweitergabe mehrere Digitale Schwarze Bretter.
Verwaltungsbereich
Alle Räume der Schulverwaltung (Sekretariat, Schulleiterbüros, Verwaltungsräume der Studiendirektoren und der Planer) verfügen übe digitale Arbeitsblätze. Die Verwaltungsarbeit ist weitgehend digitalisiert und erfolgt digital kollaborativ.