Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Demokratie braucht Erinnerung. Diese wichtige Erinnerungsarbeit leisten seit nunmehr fünf Jahren Oberstufenschülerinnen und -schüler des Hans-Furler-Gymnasiums.
Erneut glänzt das Senior-Robotik-Team des Hans-Furler-Gymnasiums mit dem 3. Platz beim Robotik-D-A-CH-Finale der First Lego League.
Schülerreporterin Anna-Maria S. interviewte die Streitschlichter, die sich über Neuzugänge freuen.
Seit vielen Jahren pflegt das Hans-Furler-Gymnasium einen Schüleraustausch mit dem Lycée Camille Claudel in Troyes.
Jasmin Bär (Klasse 9c) qualifiziert sich für Regionalrunde bei "Chemie - die stimmt".
Frederick, deutsch-französischer Schülerbotschafter, Klasse 10 bil, nahm für das Gymnasium Oberkirch, Europaschule des Landes, an einem deutsch-französischen Miniparlament in Stuttgart teil.
Beim Pädagogischen Tag am Hans-Furler-Gymnasium erkundeten Lehrkräfte und Schüler, wie KI den Unterricht bereichern kann. Workshops vermittelten praxisnahe Einblicke in Unterrichtsvorbereitung, individuelle Förderung und kreative Projekte. Eine Informationsveranstaltung für Eltern rundete den Tag ab.
Die Schülerinnen Sophie Leopold (5d), Sophie Birk (10a) und Carolin Müller (10c) erhalten Bundespreisnominierungen!
Elena Jakob gewinnt Diercke-Wettbewerb auf Schulebene.