Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Rote Couches gestalten PZ
Das Pädagogische Zentrum ist mehr als eine Aula. Es ist das räumliche Herz des Hans-Furler-Gymnasiums. Seit Einweihung der Schule im Jahr 1975 dient es als Ort für Veranstaltungen der Schulgemeinschaft. Schulkonvente, Fasentfeiern und jährlich die große Abiturientenehrung fanden und finden hier statt.
In Verhandlungen mit der Stadt Oberkirch ist es der Schulleitung nun in den letzten Monaten gelungen, das Pädagogische Zentrum und den angrenzende Auswärtigenraum von Fremdnutzung durch Vereine am Abend oder am Wochenende dauerhaft zu befreien. Daher ist es nun möglich, diesen Bereich ausschließlich für den schulischen Nutzen zu gestalten und dauerhaft zu möblieren.
Der Auswärtigenraum dient bereits seit einigen Monaten als Aufenthaltsbereich der Mittelstufe. Nun wurden für den hinteren Bereich des Pädagogischen Zentrums hochwertige Sitzmöbel eines renommierten Schulausstatters angeschafft. Diese Möbel wurde eigens für schulische Zwecke kreiert. Sie sind robust, erfüllen alle Auflagen des Brandschutzes und erlauben der Schülerschaft nicht nur zu "relaxen", sondern fördern durch ihre besondere Form auch die Kommunikation.
Bereits unmittelbar nach Platzierung der Möbel begannen die ersten Schülerinnen und Schüler damit, die roten Sofas nach ihren Bedürfnissen anzuordnen. Täglich variieren die Kombinationen, je nachdem welche Gruppe Platz nimmt. Mehrere Kolleginnen und Kollegen haben die neue Sitzlandschaft schon für ihren Unterricht entdeckt und nutzen gerade die damit verbundenen Möglichkeiten für verstärktes differenziertes Arbeiten. Es zeigt sich hier, dass Räume und deren Ausstattung bei der Fortentwicklung des Unterrichts hin zu offeneren und individualisierten Formen eine ganz wichtige Rolle spielen. Die Nutzung der neuen Möbel wird der Schule wichtige Erfahrungen mit Blick auf den geplanten Umbau und die Ausstattung von Räumen und Aufenthaltsbereichen vermitteln. Die Schule würde gerne weitere passende Möbel für das PZ oder andere Aufenthaltsbereiche anschaffen. Dies lässt aber wohl das Schulbudget nicht zu. Sponsoring wäre eine Alternative.
Die neu beschafften 9 Bumerang-Sofas wurden aus dem aktuellen Schulmöbeletat der Stadt für das HFG, aus Mitteln der SMV (Sponsorengelder) und durch einen Zuschuss des Freundeskreises finanziert. Wir danken allen Geldgebern für diese Unterstützung.
Text/Foto: Wak