Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Die Schulchronik bietet nach Themen gegliederte Rückblicke. Die Artikel stammen aus dem News-Bereich auf der Hauptseite der Homepage. Sie dient als permanente elektronische Jahresschrift.
Pilotprojekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 auf dem weiten Feld des Handwerks. Bericht der ARZ.
Neu auf der HP: Beschreibung der schuleigenen Programme der individuellen Förderung. Lernförderung in Fächern, Kompetenz und Talentförderung. Oder: IFF, IKF und IBF.
Die Jahresschrift ist erschienen. Zum ersten Mal in A4. Reich bebilderte "Einblicke" ins Schulleben. Verkauf in der Schule. 2€.
Beamer, Touchscreens, Visualizer in allen Klassenräumen. Dazu Musterraum mit Tablets. Schulleigene Mittel plus Sponsorengelder genutzt.
In einer kleinen Feier wurden 90 Schülerinnen und Schüler in die vier neuen Kl. 5 aufgenommen. Klassenfotos hier!
Das Foto zeigt Schüler/-innen der 5a aus Appenweier und Erlach. Beginn der Info 4-Runde im Einzugsgebiet: Appenweier 7.11 - 19:30.
Ab 2014/15 haben Fünftklässler am HFG die Wahl, ob sie zunächst nur Englisch oder Englisch mit Französisch belegen möchten. Gemeinderat stimmte zu.
Das "Neue Oberkircher Modell" stärkt die individuelle Komptenzbildung. Dazu nur noch einmal Pflichtunterricht am Nachmittag in Kl. 6-8.
Thorsten Beiser (Bio, Ch) wurde zum Abteilungsleiter ernannt und rückt damit ins Schulleitungsteam auf.
Der neue Abteilungsleiter Ingo Kruse unterrichtet seit 2010 am HFG Deutsch und Politik.