Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
- Über uns
- Organisation
- Unterricht
- Partner
- Chronik
Telefon: 07802 82800
sekretariat(@)hfg.og.schule-bw.de
Anmeldezahl 5: 96 SuS
Materialliste 5 (HFGreen)
Artikel vom: 20.04.2024
Am vergangenen Wochenende nahm das Robotikteam „HFG-RoboS“ gemeinsam mit den 24 besten Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Finale der First Lego League in Davos teil. Obwohl Davos normalerweise für sein Weltwirtschaftsforum bekannt ist, wurde es an diesem Wochenende zur Bühne für kreative und innovative junge Köpfe, die ihr Talent und ihre Leidenschaft für Robotik und Technologie unter Beweis stellten.
Die HFG-RoboS unter der Leitung von Henning Scheid und Raphael Blessing gehören zu den besten 730 Teams aus dem deutschsprachigen Raum Europas und haben sich durch eine bemerkenswerte Kombination aus Engagement, Teamgeist und Effizienz ausgezeichnet. Ihre Reise begann mit monatelanger Vorbereitung, in der das Team einen kompakten und vielseitigen Roboter konstruierte. Es wurde programmiert, geforscht und Präsentationen vorbereitet, um gemeinsam den spannenden Wettbewerb bestreiten zu können.
Im RobotGame, bei dem der Roboter Aufgaben auf dem Spielfeld lösen muss, erreichte das Team vom Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch einen beeindruckenden vierten Platz mit 510 von 550 möglichen Punkten. Besonders bemerkenswert war ihre Leistung in der Livechallenge, bei der das Team in nur 20 Minuten drei unbekannte Aufgaben mit exzellenter Teamarbeit und intelligenter Programmierung erfolgreich löste. Aber auch in den anderen Kategorien RobotDesign, Forschung und Grundwerte konnte das Schülerteam die Jury überzeugen und schlussendlich in der Gesamtwertung unter den sieben besten deutschsprachigen Teams eines der wenigen Tickets für die international Opens ergattern.
Die „Friendship Night“, ein Kennenlernabend bei dem viele Teams einen Programmpunkt vorführten, wurde zu einem besonderen Highlight. Das Team hatte nicht nur riesigen Spaß, sondern konnte einem Flashmob ähnlich auch viele andere Jugendliche motivieren, ihren eigenen Song „Ich fühl mich Lego“ mitzutanzen und zum Hit des Finales zu machen.
Teamcoach Henning Scheid erhielt außerdem noch den begehrten "Coach Award" für sein herausragendes Engagement und die außergewöhnliche Fähigkeit, nicht nur sein eigenes Team zu motivieren, sondern auch die anderen Teams tatkräftig zu unterstützen.
Es war ein gelungenes und höchst erfolgreiches Wochenende, bei dem die Oberkircher Talente im großen Kongresszentrum Davos unvergessliche Erfahrungen machen durften und nun im Sommer gegen die besten Teams aus aller Welt in Sydney antreten dürfen. Dies alles wurde nur durch zahlreiche Sponsoren wie unserem Freundeskreis des HFGs, BAG der BSW, Sparkasse Ortenau, Kratzer, Maremo und Modellbau Huber möglich. Um auch die kostspielige Reise nach Australien bestreiten zu können suchen wir bereits wieder zahlreiche Sponsoren, die unser talentiertes Schülerteam unterstützen können.
Weitere Eindrücke vom First-Lego-League D-A-CH-Finale in Davos (Schweiz)
YouTube-Videos: https://youtube.com/playlist?list=PLjLPH7-pNNe9Jy3XzlAGpxnEFN-KSEXGs&si=TQbxDlP4axcjRS6X
Bildergalerie:
Text: L. Kaltenbronn/Fotos: BIG