Teilgruppen Französisch Klasse 5 2013/14 F normal Hr. Kratochwille Boschert Sarah Boyn Mühl Halter Walter Benz Panter Erhardt Schmiederer Fürderer Heckel David Tobias Jannik Elias Jonas David…
14. SOIRÉE AM HFG ANMELDEBLATT Achtung: Berücksichtigt werden nur Anmeldeblätter, die vollständig und deutlich lesbar ausgefüllt sind (einschließlich aller Unterschriften!) und bis spätestens …
Oberkirch, den 26. November 2014 14. SOIRÉE AM HFG Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Donnerstag, den 12. März 2015 findet um 19:00 Uhr zum 14. Mal der Konzertabend Soirée am HFG im…
01.10.2007 Ein Beitrag zur Identitätsstiftung Freundeskreis des HFG feierte 25-jähriges Bestehen / Vereinsgründung als »kleines Abenteuer« Einem Kreis engagierter Lehrer, Eltern und Schüler des…
Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums beitreten. ......................................................... Name …
Außerunterrichtliche Schulveranstaltung außerhalb des Hauses 2011/12 Antragsteller: …………………………… Begleiter: …………………………. Klasse/Gruppe: …………….................. Zahl der Schüler…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Hausordnung Präambel: Für das Miteinander in der Schule bedarf es der aktiven Mitarbeit von Schülern, Eltern und Lehrern. Dazu gehören Rücksichtnahme, Respekt…
MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT DER MINISTER Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Postfach 10 34 42 70029 Stuttgart An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der…
Stundentafel Sport Plus ab 2010/11 für Kl. 5 und 6 - Sport als Profilfach ab 2012/13 Fachgruppe Fach Religion/Ethik Deutsch Geschichte Geschichte bilingual Geografie Geografie bilingual GWG…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Sonderprofil Französisch bilingual/Abi-Bac Dr. Volker Wacker, Koordinator Abi-Bac Informationen zum Abi-Bac Wahlmöglichkeiten in der Jahrgangsstufe - gültig ab Abitur…
Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums beitreten. ......................................................... Name …
Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums beitreten. ......................................................... Name …
Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums beitreten. Bitte abtrennen und im HFG-Sekretariat abgeben oder an ein Vorstandsmitglied…
Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums beitreten. ......................................................... Name …
miteinander Helfen Sie mit, das Schulleben zu bereichern unterstützen auch Sie den Förderverein des HFG mit Ihrer Mitgliedschaft! a Infos im Sekretariat oder auf der Schulhomepage CNC-Fräse …
11. SOIRÉE AM HFG ANMELDEBLATT Achtung: Berücksichtigt werden nur Anmeldeblätter, die vollständig und deutlich lesbar ausgefüllt sind (einschließlich aller Unterschriften!) und bis spätestens…
13. SOIRÉE AM HFG ANMELDEBLATT Achtung: Berücksichtigt werden nur Anmeldeblätter, die vollständig und deutlich lesbar ausgefüllt sind (einschließlich aller Unterschriften!) und bis spätestens …
14. SOIRÉE AM HFG ANMELDEBLATT Achtung: Berücksichtigt werden nur Anmeldeblätter, die vollständig und deutlich lesbar ausgefüllt sind (einschließlich aller Unterschriften!) und bis spätestens …
Oberkirch, den 26. November 2014 14. SOIRÉE AM HFG Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Donnerstag, den 12. März 2015 findet um 19:00 Uhr zum 14. Mal der Konzertabend Soirée am HFG im…
Netzwerk gegen Gewalt am HFG Liebe Eltern, es gibt keine Gruppe, keine Schule, in der nicht verschiedenste Formen der Gewalt auftreten. Zum Teil können wir gut damit umgehen, manchmal aber leiden wir…
Netzwerk gegen Gewalt am HFG Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt keine Schule, in der nicht verschiedenste Formen der Gewalt auftreten. Schauen wir nicht weg! Zum Teil können wir gut mit den…
Netzwerk gegen Gewalt am HFG Liebe Schülerinnen und Schüler, am HFG und außerhalb der Schule gibt es Menschen, die euch helfen können, wenn ihr gemobbt werdet oder euch ausgegrenzt fühlt. Natürlich…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Stundentafel für Klassen: letzter Start 2013-14! Unterrichtsfach Fachgruppe Fach Rel. /Ethik Deutsch Geschichte Zusatz Gbil GWG Erdkunde Zusatz EK bil Gem.Kunde Zusatz…
HFG Oberkirch - Stundentafel ab Klasse 5 im Jahr 2014/15 Unterrichtsfach Fachgruppe Fach Rel. /Ethik Deutsch Geschichte Geschichte Geschichte bilingual Erdkunde Erdkunde bilingual GWG Gem.Kunde Gem.…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Stundentafel für Klassen: letzter Start Klasse 5 2013/14 Unterrichtsfach Fachgruppe Fach Rel. /Ethik Geschichte GWG Pool ( normal) Erdkunde Zusatzl (bil.) Pool (…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Stundentafel für Klassen: letzter Start Klasse 5 2013/14 Unterrichtsfach Fachgruppe Fach Rel. /Ethik Geschichte GWG Pool ( normal) Erdkunde Zusatzl (bil.) Pool (…
Hans-Furler-Gymnasium Butschbacher Str. 48b 77704 Oberkirch Tel.:07802 – 822 11 Oberkirch, den 27.09.13 NEU: Spanisch am HFG! Als Anfänger-AG für die Klassen 9 bis 12! ANMELDEFORMULARE im…
Individuelle Kompetenzförderung Klasse 8 (2014/15) Die Poolstunde der 8. Klasse des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch dient ab Schuljahr 2014/15 der individuellen Kompetenzförderung (IKF). Die…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: BIG BAND HFG Big Band Oberkirch Beschreibung: Die Bigband probt jeden Donnerstag von 13:35-15:00 Uhr im großen Musikzimmer. Die einstudierten Stücke werden bei einer…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: CHOR Joseph Haydn: Die Schöpfung Beschreibung: Kooperationsprojekt des HFG mit dem Kammerchor Oberkirch/Teilnahme bei den Proben im Chor und Mitwirkung bei zwei Konzerten,…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: ENGLISH-CLUB Let’s talk in English Beschreibung: Let's talk! This project offers a unique opportunity to all those of you who like to talk in English. We'll choose topics…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: Experimentier-AG Teilnahme an naturwissenschaftl. Wettbewerben Beschreibung: Alle Wettbewerbe beinhalten experimentelle Aufgabenstellungen. Bei den Wettbewerben „Jugend…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: KUNST-AG Malerei/Bühnenbild Beschreibung: Hast du Lust einmal ein großes Bild auf Leinwand mit Acrylfarben zu malen? Dann bist du herzlich Willkommen in der Malerei/…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: LAYOUT-AG Erstellen der neuen Schulbroschüre: „Einblicke" Beschreibung: Die alte Jahresschrift in neuer Aufmachung! Die Layout-AG ist spannend für Schülerinnen und Schüler,…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: MATHEMATIK-AG Mathematik einmal anders Beschreibung: Lust auf Rätsel, Knobeleien und Kuriositäten aus der Mathematik? Entdecke die Welt der Zahlen, Formen und Muster aus…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: ORCHESTER-AG Streichorchester Beschreibung: Teilnahme an den Proben des Orchesters und Mitwirkung bei den geplanten Auftritten, wie z. B. Orchesterarbeitsphase mit der…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: ROBOTIK 2 Robotik mit LEGO®-Mindstorms Beschreibung: Erschaffe und steuere Roboter ( ) die gehen, sprechen, denken und eine Vielzahl an Aktionen ausführen können. Hierzu…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: ROBOTIK 1 Robotik für Mädchen mit LEGO®-Mindstorms Beschreibung: Erschaffe und steuere Roboter ( ) die gehen, sprechen, denken und eine Vielzahl an Aktionen ausführen…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: SCHULBAND Schulband „Red Icon“ Beschreibung: Die Schulband „Red Icon“ probt einmal in der Woche 90 Minuten (Donnerstag 13.30 -15.00 Uhr). Dabei werden Wunschstücke der…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: SCHULSANITÄTSDIENST Erste Hilfe im Schulhaus Beschreibung: Als Schulsanitäter leistet ihr, einem Dienstplan folgend, Erste Hilfe bei Unfällen, Verletzungen und Krankheiten…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: SPANISCH-AG Español für Anfänger Beschreibung: ¿Cómo estás? ¿Tienes ganas de aprender otra lengua? Wenn du Spaß am Lernen neuer Sprachen hast und gerne andere Kulturen…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: TECHNIK-AG Tontechnik bei Schulveranstaltungen Beschreibung: Die Technik-AG sorgt bei Veranstaltungen und Konzerten für den richtigen „Sound“. Sie verfügt über eine moderne…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: THEATER-AG Theaterwerkstatt 1/2 , Musical Beschreibung: Die Theaterwerkstatt II wird als Ensemble ein Theaterstück inszenieren und im Februar 2015 aufführen. Um ein…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: WIRTSCHAFT Wirtschaft real Beschreibung: Du wolltest schon immer wissen, was an der Börse geschieht. Du würdest gerne ein neues Produkt entwickeln und vermarkten. Eine…
Klassenliste 5C Klassenlisten 5 1 Bayer Timo 2 Bigott Fabian 3 Bohnert Christopher 4 Breithaupt Tim 5 Busam Mike 6 Distelzweig Jakob 7 Ell Maren 8 Ell Peter 9 Fritsch Markus 10 …
Klassenliste 5D Klassenlisten 5 1 Bächle Johanna 2 Benko Josipa 3 Bruder Kai 4 Bühl Joshua 5 Dong Nina 6 Goldbaum Elena 7 Haas Marvin 8 Haas Robin 9 Huber David 10 Huber Mariana …
Klassenliste 5C Klassenlisten 5 1 Bayer Timo 2 Bigott Fabian 3 Bohnert Christopher 4 Breithaupt Tim 5 Busam Mike 6 Distelzweig Jakob 7 Ell Maren 8 Ell Peter 9 Fritsch Markus 10 …
Klassenliste 5D Klassenlisten 5 1 Bächle Johanna 2 Benko Josipa 3 Bruder Kai 4 Bühl Joshua 5 Dong Nina 6 Goldbaum Elena 7 Haas Marvin 8 Haas Robin 9 Huber David 10 Huber Mariana …
Hefte und andere Materialien für den Unterricht in der Klasse 5a Schuljahr 2013/2014 (Hans-Furler-Gymnasium) Klassenlehrer: Herr Dehoust Stv. Klassenlehrerin: Frau Schultheiß Bitte immer dabei sein…
Hefte und andere Materialien für den Unterricht in der Klasse 5b Schuljahr 2013/2014 (Hans-Furler-Gymnasium) Klassenlehrerin: Frau Broß Stv. Klassenlehrerin: Frau Niesert-Falcoz Bitte immer dabei…
AKTUALISIERT um Materialien ABT (D, Bio) Hefte und andere Materialien für den Unterricht in der Klasse 5c Schuljahr 2013/2014 (Hans-Furler-Gymnasium) Klassenlehrer: Herr Gauger // Stv.…
Ergänzt um ENGLISCH (ROSS) Hefte und andere Materialien für den Unterricht in der Klasse 5d Schuljahr 2013/2014 ( Hans-Furler-Gymnasium) Klassenlehrerin: Frau Frank Stv. Klassenlehrerin: Frau Bramert…
Hefte und andere Materialien für den Unterricht in der Klasse 5 Schuljahr 2014/2015 (Hans-Furler-Gymnasium) Diese Materialliste kann von den Kolleginnen bzw. Kollegen individuell noch ergänzt werden.…
12. SOIRÉE AM HFG ANMELDEBLATT Achtung: Berücksichtigt werden nur Anmeldeblätter, die vollständig und deutlich lesbar ausgefüllt sind (einschließlich aller Unterschriften!) und bis spätestens…
Oberkirch, den 8. April 2013 12. SOIRÉE AM HFG Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Donnerstag, den 13. Juni 2013 findet zum 12. Mal der Konzertabend Soirée am HFG im Forum des HFG…
Curriculums für das Fach Mathematik Endfassung (verabschiedet auf der Fachkonferenz Mathematik am 18.05.2010) Kerncurriculum Leitidee 1. Leitidee Zahl Klasse/ Stunden Kompetenzen a) Verschiedene…
Kerncurriculum Deutsch Klassen 5 und 6 Dieses Curriculum basiert auf der Aufstockung des DU auf 5 Wochenstunden. (1 Poolstunde für den ITG-Bereich) Fassung vom 25. 02. 2004 (Münchenberg, Erdrich,…
Ethik-Curriculum des HFGs Klasse 8 (1-stündig – etwa 35 Wochenstunden) Die Bildungsstandards 8 können für Ethik am HFG erst erbracht werden, wenn das Fach auch in Klasse 7 unterrichtet werden wird.…
Schulcurriculum für Französisch normal und bilingual am Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Klasse 5 und 6 Niveaustufe nach Referenzrahmen am Ende von Klasse 6: A1 im Normalzug…
Hans-Furler-Gymnasium - Schulcurriculum Fach / Fächergruppe: Gemeinschaftskunde / GWG normal und als bil. Sachfach (nach Besprechung am 2. März 2010) Klasse Kerncurriculum Std Inhalte …
HFG-Schulcurriculum Kl. 5 Std.zahl kath. Religion KerncurriculumInhalte Klassen 5/6 Schulcurriculum mit RegionalbezugInhalte Kommentar, Literatur, Methoden-Kompetenzen - Menschen leben in…
HANS-FURLER-GYMNASIUM OBERKIRCH KERN- UND SCHULCURRICULUM MUSIK FASSUNG VOM 24.03.2004 (SITZUNG ERDRICH, MÜNCHENBERG) Fach / Fächergruppe: Musik KLASSE 5: Allgemeine Bemerkungen: Die drei Bereiche…
HFG-Schulprogramm Kl. Wasser 5 UE Naturphänomene Std.zahl Klassen 5/6 KerncurriculumInhalte 1) Schulcurriculum mit RegionalbezugInhalte Wasser ist allgegenwärtig a) Erde als Wasserplanet b)…
Projektvorschlag I Projektvorschlag I Kl.G8 Fächergewichtung Fächergewichtung abzuarbeitende BildStandards abzuarbeitende BildStandards Boden, Wetter und Klima Gesteinskreislauf und Mineralien 8 9 …
SPORT KERNCURRICULUM Klasse 5/6 erstellt von der Fachschaft Sport im März 2004 Hans- Furler-Gymnasium 1. GRUNDFORMEN DER BEWEGUNG Standard 1.1 ..: Die Schülerinnen und Schüler können in den…
Oberkirch, den 30. Juni 2009 Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, Freunde unserer Schule Ereignisreiche Tage liegen hinter uns und seit dem letzten Informationsbrief sind wunderbare…
Oberkirch, den 14. September 2009 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, Schüler und Freunde unserer Schule Wir begrüßen Sie zum Start des neuen Schuljahres und wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel…
Ausstattung der Schule Zahlreiche Räume für Praktika in den Naturwissenschaften Mehrere Multimedia-Räume Alle Unterrichtsräume mit Internetanschluss Theatersaal mit großer Bühne …
Die 5 Bedingungen zum Bestehen des Abiturs - gültig ab Abiturjahrgang 2010 Damit Sie zum Abitur zugelassen werden bzw. die Abiturprüfung bestehen, müssen Sie mehrere Voraussetzungen erfüllen: Block…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen (GFS) Klasse 7-10 Start Anmeldung Klasse Name des Schülers Fach der GFS Thema der GFS Geplanter Termin (Monat)…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen (GFS) Klasse 7-10 (G8) und 11 (G9) Anmeldung Klasse Name des Schülers Fach der GFS Thema der GFS Geplanter Termin…
Hans-Furler-Gymnasium Schulleitung/Oberstufenberatung Wir versuchen hier, einen Überblick über das Kursangebot am Hans-Furler-Gymnasium zu geben. Im Rahmen des Pflichtbereichs bestehen folgende…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Zum Ende dieses Schuljahres 2007/08 wartet die Schulgemeinschaft des Hans-Furler-Gymnasiums mit einer besonderen Veranstaltung auf: Am Dienstag, 22.Juli…
Ausstattung der Schule Einrichtung der Klassenzimmer unterstützt moderne Unterrichtsformen Zeitgemäß ausgestattete Fachräume Alle Unterrichtsräume online Tägliches Mittagessen in der…
Sporttag und HFG-Hock am Dienstag, den 28. Juli 2009 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern Die Schule veranstaltet am vorletzten Schultag wieder einen Sporttag, der von der SMV in…