Von Goethe bis zum Ampelmännchen Schülerinnen und Schüler der Abiturstufe auf Studienfahrt in Erfurt, Weimar und Leipzig. Bericht einer Schülerreporterin.
SMV-Aufenthalt auf Marienfried Auch in diesem Schuljahr nutzen die Klassen- und KurssprecherInnen gemeinsam mit den Verbindungslehrern zur intensiven Planung des Schuljahrs. Bericht einer…
Tauchboot "Nemo" bei "exciting physics" An dem jährlich veranstalteten Schülerwettbewerb "exciting physics" nahm in diesem Jahr Marcus Maier aus der 5d des HFG teil und stellte in Ulm sein…
Das HFG wird 40 und lädt zum Campusfest am 22. Oktober ein Anlässlich seines 40jährigen Bestehens lädt das Hans-Furler-Gymnasium Schulgemeinschaft, Ehemalige und Öffentlichkeit zu einem…
Wandern bei strahlendem Sonnenschein Die gesamte Schulgemeinschaft genoß das schöne Wetter am diesjährigen Wandertag. Jahrgangsstufe 1 beim Grillen mit Herrn Aronica, Herrn Blessing und…
Swiss Science Center Technorama Spannender Exkursion des FLL-Robotik-Teams in die Schweiz Ausflug in das Swiss Science Center Technorama Spannender Ausflug des FLL-Robotik Teams in die…
Aufnahmefeier 2016 112 Fünfklässler wurden willkommen geheißen. Damit wächst das HFG auf 770 Schülerinnen und Schüler. Klasse 5d mit Klassenlehrer Herr Kreis
Auf ein Neues! Am ersten Schultag des neuen Schuljahres hießen Schulleiter Peter Bechtold und Schülersprecher Florian Obrecht die Schulgemeinschaft willkommen.
Letzter Schultag 2016 Ein letztes Mal in diesem Schuljahr kam die Schulgemeinschaft am HFG zusammen, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen und sich in die Sommerferien zu…
Basketballspielen auf Rollen Die Klasse 5d spielte mit Begeisterung Rollstuhlbasketball und lernte dabei viel über Menschen mit Behinderung im Sport. Ein Schülerbericht.
Drei und mehr leere Plätze ... nicht nur im Lehrerzimmer Verabschiedungen bei der Abschlussfeier am HFG Drei und mehr leere Plätze…nicht nur im Lehrerzimmer „Bye bye everyone and have a…
Aktivitätstage: Zehntklässler werden zu Profis in Sachen Debattieren Im Rahmen der Aktivitätstage üben die Zehntklässler das Debattieren für "Jugend debattiert". Aktivitätstage:…
Aktivitätstage: Sechsklässler begeistert von MINT Im Rahmen der diesjährigen Aktivitätstagen bekamen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 Einblick in den MINT-Bereich.
HFG on Tour Schülerinnen und Schüler genießen das schöne Wetter am Ausflugstag. HFG on Tour
Schülerinnen und Schüler genießen das schöne Wetter am Ausflugstag.
Einen Tag vor…
Mit Freunden aus Lingolsheim Freiburg erkundet Siebtklässler und Siebtklässlerinnen aus Oberkirch und Lingolsheim lernten nicht nur etwas über Freiburg. Mit Freunden aus Lingolsheim…
Eisige Kälte bei sommerlichen Temperaturen Die Jahrgangsstufe 1 des HFG sah im Forum Offenburg den jüngst erschienenen Kinofilm "Agnes" nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stamm. Eisige…
Studieren in Deutschland UND Frankreich Ehemalige Abibac-Schülerin des HFG stellt Studiengang an der deutsch-französischen Hochschule vor. Studieren in Deutschland UND Frankreich …
Einblicke in die Arbeit eines Pharmakonzerns Schülerinnen und Schüler des vierstündigen Chemiekurses waren zu Besuch bei Hoffmann La Roche. Einblicke in die Arbeit eines…
Titel IKF-Projekt/Club/AG: BIG BAND HFG Big Band Oberkirch Beschreibung: Die Bigband probt jede Woche für 1 ½ Stunden. Die einstudierten Stücke werden bei einer Vielzahl von Auftritten und Konzerten…
Getrieben von der Liebe zum Wort Die HFG-Schülerin Laura Scherer ist eine von 20 Preisträgern und Preisträgerinnen beim Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur.
Willkommen in Oberkirch Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 am HFG halfen den neu angekommenen Geflüchteten bei der Orientierung in Oberkirch.
Individuelle Kompetenzförderung Klasse 8 (2016/17) In Klasse 8 dient am HFG eine Pflicht-Poolstunde der individuellen Kompetenzförderung (IKF). Mit Ausnahme der Schüler/-innen des bilingualen Zugs…
Rückmeldebogen der Einrichtung Name der Einrichtung: Anschrift Nachweis des IKFProjektpraktikums von IKF = individuelle Kompetenzförderung HFG Oberkirch Name der Schülerin/des Schülers Die…
42 Schüler beteiligten sich am Europäischen Wettbewerb 42 Preisträger des 63. Europäischen Wettbewerbs kommen aus dem Renchtal. Ihre kreativen Werke zum Thema »Gemeinsam in Frieden leben« sind…
Reife Leistung am Hans-Furler-Gymnasium Ihr erfolgreich abgelegtes Abitur feierten 61 Abiturienten und Abiturientinnen am Samstag am HFG – mit einem erfreulichen Notenschnitt von 2,2. Fünf…
Rockband "Noiseblocker" überzeugt bei Auftritt beim Oberkircher Kindertag 2016 Rockband aus Schüler_innen des HFG spielte vor ihrem bisher größten Publikum. Bericht einer Schülerreporterin.
In welcher Welt lebst du? Bei der Präventionsveranstaltung "Die neue Medienlandschaft" informierte Polizeihauptmeister Thomas Blust Schülerinnen und Schüler sowie Eltern am HFG über das Leben…
Zu Besuch bei Mercedes Die Produktion bei Mercedes-Benz hautnah erleben konnten die sieben Schüler des Geographie-Neigungskurses Jahrgangsstufe 2 im Rahmen einer Fachexkursion nach Rastatt.
"Der Abschied fiel schwer" Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 verbrachten schöne, wenn auch verregnete Tage beim diesjährigen Schüleraustausch in Troyes. Ein Schülerbericht
Helden gehören in Erzählungen, Laura Scherer schreibt sie Schülerin des Hans-Furler-Gymnasiums gewinnt Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur. Preisträgerin Laura Scherer mit der…
Rapconte in Oberkirch Deutsch-französisches RAP-Duo Zweierpasch vermittelte Fremdsprache auf eine andere Art Rapconte in Oberkirch
Deutsch-französisches RAP-Duo Zweierpasch vermittelte…
KM Solidarité 2016- Laufen für einen guten Zweck 4000 Fünfklässler setzen ein Zeichen für Solidarität und die deutsch-französische Freundschaft. KM Solidarité 2016 - Laufen für einen guten…
Aufführung von Theaterwerkstatt I und Big-Band Die Theaterwerkstatt I und Big-Band des HFG präsentieren am Freitag, den 3. Juni 2016, um 19 Uhr das von Schüler_innen geschriebene Stück "Another…
Vordere Plätze im Tastschreiben Schüler des HFG erzielen Erfolge im bundesweiten Wettbewerb Vordere Plätze im Tastschreiben Schüler des HFG erzielen Erfolge im bundesweiten Wettbewerb Im…
Das Lernen lernen Ein vom Elternbeitrat organisierter Vortrag informierte Eltern am HFG über Lerntypen und Lernverhalten. Ein Kurzbericht. Das Lernen lernen
Ein vom Elternbeitrat…
Anja Leuschner gewinnt mit "Rede über Europa" Preis der Europa-Union Die "Rede über Europa", die die Abiturientin Anja Leuschner im Rahmen eines von der Europa-Union und dem Landeskomitee der…
Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Partnerschule für Europa Anmeldung Anmeldestatus Abgebende Schule mit Adresse Erstanmeldung am HFG Erneute Anmeldung am HFG Beginn am HFG Neue Klasse am HFG …
Spannende Einblicke in die Welt der Medikamentenforschung Schülerinnen und Schüler der Jgst. 1 nahmen am 15. Life-Sciences Schülerkongress auf Schloss Beugen teil. Ein Schülerbericht.
Lehrer sind südbadischer Meister Die Lehrer-Fußballmannschaft verbucht beim Endrundentunier in Hinterzarten einen sportlichen Erfolg. Ein Kurzbericht. Lehrer sind südbadischer Meister
Die…
Gelebte Willkommenskultur Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 begleiteten die neu angekommenen Geflüchteten bei ihren ersten Schritten in Oberkirch. Ein Kurzbericht. Gelebte…
Firma fördert MINT am HFG Die Firma RUCH-NOVAPLAST ist offizieller Bildungspartner des HFG und fördert den MINT-Bereich der Schule. Firma fördert MINT-BereichDie Firma RUCH NOVAPLAST…
10 Jahre Freundschaft mit Troyes Seit 10 Jahren besteht eine Partnerschaft des HFG mit dem Lycée Camille Claudel in Troyes. Bericht über den Besuch der französischen Seite in Oberkirch. HFG…
Austausch in Rapallo Italienischkurs 10 besuchte Austauschpartner in Rapallo. Bericht durch Schülerreporterin Emilie. Austausch in RapalloWie schon viele Jahre zuvor, fuhr der…
Von Zeitzeugen lernen Die Jg. 9 erhielt Besuch von zwei Zeitzeugen, die über ihr Schicksal während und nach dem Zweiten Weltkrieg berichteten. Bericht durch Schülerreporterin Sandra. Von…
Europäischer Wettbewerb 2016 Erneut gehört das HFG zu den Schulen mit einer hohen Zahl von Preisträgerinnen und Preisträgern beim "Europäischen Wettbewerb". 19 Schülerinnen und 1 Schüler wurden…
Oberkircher Schul-Skimeisterschaft HFG nahm an Oberkircher Schulmeisterschaft im Skilaufen teil. Riesenslalom am Seibelseckle. Kooperation mit SC Oberkirch. Oberkircher…
Bili 8 mit Topergebnis Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zugs Kl.8 legten mit großem Erfolg die französische Sprachprüfung Delf scolaire A2 ab. Bili 8 mit TopergebnisWie schon in den…
Auch Mädchen WK IV Kreismeister Fußball-Mädchen im Wettkampf IV, unsere jüngsten, gewinnen Kreismeisterschaft. Auch Mädchen des WK IV KreismeisterDie Mädels vom HFG konnten im WK IV…
Red Icon Live-Aufnahme Rockband des HFG nahm am Tag der offenen Tür eine Demo-CD auf. Experte unterstützte. Red Icon - Live-AufnahmeAm Tag der offenen Tür des Hans-Furler-Gymnasiums stand…
Frühlingskonzert HFG und Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch luden zum Frühlingskonzert ein. Bericht Klaus Leopold. Frühlingskonzert der Streicher Am Freitag, den 18. 3. 2016 um 19.00…
Die Chemie stimmte Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 nahmen erfolgreich an einem Chemie-Wettbewerb teil. Die Chemie stimmteMascha, Kerstin, David, Noah und Oliver aus den…
Futsal WK III Mädchen Platz 2 für HFG-Mädels im Hallenfußball, WK III. Vizemeister HFGIm diesjährigen Endspiel zur Kreismeisterschaft der Mädchen (Jahrgang 2002 und jünger) im Hallenfußball…
Wettbewerb Geographie Erdkunde-Klassen nahmen am Wettbewerb des Schulgeographen-Verbands teil. Kurzbericht. Geographie-WettbewerbJulius Wehrmann aus der 7c erhielt eine Urkunde als…
Neue Jahresschrift erschienen Neueste Jahresschrift erschienen! Mitglieder des Freundeskreises erhalten Schrift per Post. Verkaufsaktionen im HFG geplant.
Programm Schulhausrallye für Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 – mit Preisen Info-Points: Profile und Programme PZ/1.05/1.06 10:30 Information durch die Schulleitung (1.05/1.06) 10:30 Aufnahme…
Wintersporttag 2016 Skifahren, Eislaufen und Wandern standen für die Klassen 5 bis 11 auf dem Programm. Die Abiturienten blieben im Haus: Langzeitklausur Deutsch!
HANS-FURLER-GYMNASIUM OBERKIRCH Partnerschule für Europa/MINT-freundliche Schule Schuljahr 2016/17 Abgebende Grundschule Aufnahme in Klasse 5 der Orientierungsstufe am Gymnasium Schülername,…
Schulfasent - vier Jahrzehnte Tradition Seit 40 Jahren steht das Oberkircher Gymnasium im Oberdorf. Und seit Einweihung der Schule im Jahr 1976 wird jährlich Schulfasent begangen. Berichte u.a.…
ARTE und F6bd Zum dritten Mal war ARTE zu Gast. Französischkurse 6bd (2. Lernjahr) stellte Fragen zu den US-Vorwahlen. Direktlink zum Video. ARTE und F6bdDie Kooperation von ARTE mit…
Gute Plätze für Ski-Team In Kooperation mit dem SC Oberkirch startete das HFG gemeinsam mit der RSO bei den Landesmeisterschaften im Skifahren bei "Jugend trainiert". Ski-Team bei…
Magische Wesen in fremden Welten Im Rahmen des schuleigenen Programms der individuellen Kompetenzförderung schreiben Schülerinnen und Schüler der Kl. 8. ein Stück für die Theaterwerkstatt I.
HFG-Schüler besuchen Moschee Klasse 8 zu Besuch in Offenburger Moschee. Bericht durch Offenburger Tagblatt. HFG-Schüler besuchen Moschee
Was sollte jeder Muslim beherzigen? Darf er sich mit…
Jugenddisco im Forum HFG-Schülerteams sorgen für gelungene "Winter-Beach-Party". Bericht von Emilie Decker (Kl. 10, bil. Zug). Jugenddisco im HFG-ForumHFG-Schülerteams im Einsatz für…
Im alten Ägypten Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten alle 6. Klassen die Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim. Ein Bericht von Luca…
Tag der offenen Tür 2016 Am Samstag, den 27.2.2016, empfängt das HFG von 10 Uhr bis 14 Uhr Schüler und Eltern der Klassen 4. Infopoints für Eltern und Rallye für Viertklässler.
Linda Huber gewinnt Preis bei "Christentum und Kultur" Linda Huber (Jg. 2) gewann für eine wissenschaftliche Arbeit den zweiten Landespreis im Wettbewerb "Christentum und Kultur". Linda…
Platz 4 in der First Lego League HFG-ROBOS überzeugen an der HS Offenburg im Wettkampf selbst konstruierter und programmierter Lego-Roboter. Intensive Vorbereitung im Rahmen eines IKF-Projekts…
SMV 2015-16 SMV konstituierte sich nach zweitägigem Seminar in Oppenau (Taube). Schülersprecher ist Florian Obrecht. Stellvertretung: Lea Gmeiner und Sophie Bruder.
Erfolge im Turnen Sehr schöne Platzierungen erreichten unsere jungen Turnriegen auf Kreisebene. Erfolge im TurnenAuf Kreisebene erreichten im Geräteturnen bei "Jugend trainiert" im…
HFG Top-Handballer HFG-Schüler Marvin Roche und Samuel Siefermann (Jg. 1) kommen in der Handball-Bundesliga (Süd) zum Einsatz. Schülerreporterin Sandra traf sie zum Interview. HFG…
Aktion für Flüchtlingskinder Schülerinn der Klasse 8 engagieren sich für Flüchtlingskinder. Gemeinsames Malen und Basteln. Schülerinnen der Klasse 8 engagieren sich für FlüchtlingskinderDie…
Weihnachtsfeier 2015 Vor den Weihnachtsferien trafen sich die Klassen 5 bis 7 im Forum sowie die Stufen 8 bis 12 im PZ zu gemeinsamen Weihnachtsfeiern. Schüler-, Lehrer- und Elternschaft…