Theaterwerkstatt und BigBand probten Rund 80 Schülerinnen und Schüler probten im Freizeitheim "Taube" für das diesjährige gemeinsame Projekt von Theaterwerkstatt I und BigBand: "Der kleine…
Eine Woche Troyes Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 besuchten ihre Freunde am Lycée Camille Claudel in Troyes, Partnerschule des HFG. Kurzbericht von Maylin und Melina.
Dass der Markt…
Ex-Model referierte über Essstörung Die ehemalige GNTM-Teilnehmerin Rachel Cook warb bei Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 dafür, den eigenen Körper zu akzeptieren. Bericht durch…
Platz 3 im Futsal Mädchenteam WK II JTFO auf Platz 3 im Kreisfinale. Platz 3 im FutsalUnsere Fußballerinnen im WK II erreichten in Renchen im Kreisfinale einen guten dritten Platz. Sie…
HFG-Absolventin stellt internationalen Studiengang vor Charlotte Steppat, Absolventin des AbiBac 2017, berichtet den Schülerinnen und Schülern am HFG von ihren Erfahrungen mit Regio Chimica.…
HFG-Schülerin für ihr Engagement ausgezeichnet Hannah Ziegler, Schülerin der Jahrgangsstufe 1, erhielt am Wochenende eine Auszeichnung des Zonta Club Offenburg-Ortenau.
BZ-Redakteurin besucht HFG-Reporterinnen HFG-Schülerreporterinnen schreiben im Rahmen von "Zischup" für die BZ. Redakteurin Stephanie Streif zu Gast am HFG.
Bundesjugendspiele im Turnen am HFG Schülerinnen und Schüler des der Klassen 5-10 zeigten ihr Können an den Geräten Sprung, Boden, Barren, Reck und dem Schwebebalken.
Amerikanisches Jugendorchester zu Gast - Benefizkonzert im Juli Zusammenarbeit mit der RSO bei US-Austauschprogramm. Gastfamilien gesucht. Download: Ausschreibungstext Blue…
Exkursion der Biologiekurse zum Thema Evolution Die Biologiekurse der Jahrgangsstufe 2 vertieften ihr Wissen über die Evolution durch Museumsbesuche in Stuttgart.
Tag der offenen Tür 2018 HFG empfing Vierklässlerinnen und Viertklässler der Region. Mitmachrallye und Informationen.
Abtsgmünd, 22. Februar 2018 - Auf und um Werner Kuhns Hof im…
Fastnachtsfeier 2018 Wie jedes Jahr gestaltete die Jahrgangsstufe 1 am HFG den Schmutzigen Donnerstag, dieses Jahr unter dem Motto Videospiele. Bericht einer Schülerreporterin.
Abibac-Kurse besuchen Molière-Stück Schülerinnen und Schüler der AbiBac-Kurse besuchten eine Aufführung von "Le malade imaginaire" in Straßburg. Bericht einer Schülerreporterin. Abibac-Kurs…
Betriebsbesichtigung bei der Badischen Zeitung Im Rahmen des Zischup-Projekts statteten die Schülerreporterinnen des HFG der Badischen Zeitung einen Besuch ab. Bericht einer…
Spanischaustausch mit Mallorca Das HFG hat nun auch eine Partnerschule in Spanien, in Binissalem auf Mallorca. Besuch der Partner in Oberkirch, u.a. Empfang im Rathaus.
Bilis 8 in Paris 29 Bilis der Stufe 8 weilten zu einer thematischen Studienfahrt im sehr winterlichen Paris. Bilis 8 in Paris29 Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zugs der Stufe 8…
Undankbarer 4. Platz - Vorzeitiges Ende trotz neuen Weltrekords Um Haaresbreite verpassen die HFG-RoboS den Einzug ins Europa-Finale der First Lego League (FLL).
KASTO und HFG schließen Bildungspartnerschaft Das Unternehmen KASTO Maschinenbau mit Sitz in Achern und das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch unterzeichneten vergangenen Freitag einen Vertrag über…
Abenteuer Melchsee-Frutt Die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen am HFG verbrachten eine aufregende Woche im Skischullandheim. Bericht durch Schülerreporterinnen.
Anmeldung zum Elternsprechtag Donnerstag, 01. Februar 2018 Montag, 12. September 2016 1 Anmeldung zum Elternsprechtag Zeitlicher Ablauf Sie haben die Möglichkeit vom 07.02.2018 bis zum 23.02.2018…
Besuch der HFG-RoboS bei Hansgrohe HFG-RoboS stellten ihr Forschungsprojekt den Experten von Hansgrohe vor und bekamen neben viel positiver Rückmeldung das Angebot einer Zusammenarbeit bei der…
Neue Gesichter am HFG Die Schulgemeinschaft des Hans-Furler-Gymnasiums begrüßt die neuen Referendarinnen und Referendare. Neue Gesichter am HFG
Die Schulgemeinschaft des…
Besuch der Alevitischen Gemeinde in Offenburg Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Hans-Furler-Gymnasium informierten sich über die Glaubensrichtung der Aleviten.
"Ein Mädchen wie Malala" als Theaterstück Kurz vor den Weihnachtsferien führte die Schauspielerin A.H. Braun für alle siebten Klassen des HFG im Religions- bzw. Ethikunterricht ein Theaterstück…
HFG-RoboS gewinnen den Regionalwettbewerb Ortenau - HFG-Robokirch vierter! Das Senior-Team des Hans-Furler-Gymnasiums gewinnt souverän den Regionalwettbewerb der FLL, während das neue…
Fünfte Klassen des HFG zu Besuch beim Europarat in Straßburg Am Donnerstag, den 11.01.18 folgten die fünften Klassen des HFG der Einladung des Europarates nach Straßburg und konnten dort beim…
Das Wahlfach "Literatur und Theater" Seit diesem Schuljahr wird am HFG „Literatur und Theater" als Wahlfach in der Oberstufe angeboten. Sabrina Vogt-Ehmann, die seit einem Schulhalbjahr den…
HFG-Robokirch und HFG-RoboS starten am Samstag an der HS-Offenburg Gleich zwei Schulmannschaften des HFGs nehmen am 13.01.2018 beim Regionalentscheid an der Hochschule in Offenburg (Gebäude D)…
Freundesbrief 2017 Der Freundeskreis berichtet in seinem Freundesbrief über seine Aktivitäten im Jahr 2017. Mitglieder erhielten die Schrift bereits per Post. Freundesbrief 2017
Der…
FREUNDESbrief 2017 der Jahresbericht des HFG-Freundeskreises Liebe Mitglieder des HFG-Freundeskreises, neuer Vorstand – neues Format! Sie halten den Jahresbericht des HFG-Freundeskreises für das…
FREUNDESbrief 2017 der Jahresbericht des HFG-Freundeskreises Liebe Mitglieder des HFG-Freundeskreises, neuer Vorstand – neues Format! Sie halten den Jahresbericht des HFG-Freundeskreises für das…
Seminarkurs besucht UB Der Seminarkurs "Energie und Ressourcen" besuchte die Universitätsbibliothek Freiburg.
Abtsgmünd, 15. Dezember 2017 - Der Abtsgmünder Feuerwehrkommandant Holger…
Coaching4Future informiert am HFG Die Referentinnen brachten den Schülerinnen der Girls Day Academy MINT-Berufe näher. Bericht durch Schülerreporterinnen.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2017 Unter den Schülern und Schülerinnen der 6. Klassen wurde auch dieses Jahr der beste Vorleser bzw. die beste Vorleserin gesucht. Bericht einer…
HFG-Fußballer erfolgreich im Futsal Auch in diesem Jahr reiste das HFG mit drei Mannschaften nach Lahr zum „Jugend trainiert für Olympia“-Kreisfinale im Futsal, einer Variante des…
Expertinnen in Sachen "Flucht und Migration" Im Rahmen des Seminarkurses "Flucht und Migration" standen Mitarbeiterinnen des Migrationsamts den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
HFG-Turner qualifizieren sich fürs RP-Finale Bei "Jugend trainiert für Olympia" bewiesen Schüler des HFG im Vierkampf ihr Können.
Schlossweihnacht in Untergröningen Am Samstag, den 2.…
Französischprojekte des HFG als "Best Practice" Seit 15 Jahren pflegt das HFG viefältige Kontakte mit Schulen im Elsass. Nun durfte die Schule auf Bitten des RP Freiburg einige Projekte im Sinne…
Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die Zehntklässlerin Nina Dong ist eine von 53 neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten von „Talent im Land“. Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die…
Räume und Ausstattung Soziales Profil In allen Räumen: Computer, Beamer, Dokumentenkamera, Medientische Theatersaal mit großer Bühne Sporthalle auf dem Campus, Klein-Fußballfeld mit…
Schulversuch IMP am HFG HFG beteiligt am Schulversuch „IMP“ (Informatik, Mathe und Physik). Interview mit Kursleiter Janosch Endstrasser. Schulversuch am HFG
Herr Endstrasser erklärt, was…
Studienbotschafter am HFG Die Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) ging für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 vergangene Woche in die nächste Runde. Bericht einer…
NanoGiants Academy besucht das Hans-Furler-Gymnasium Für die Oberkircher First-Lego-League-Teams von RSO und HFG führte die NanoGiants Academy in den Herbstferien einen Robotik-Workshop…
Streitschlichter am HFG fortgebildet Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen des HFG absolierten eine zweitägige Fortbildung auf Schloss Ortenberg. Bericht einer Schülerreporterin.
Schiedsrichter und BOGY-Praktikant Luca Harter machte sein BOGY-Praktikum im Pressebüro Bierer bzw. in der ARZ-Redaktion. Eigener Artikel über Tätigkeit als Schiedsrichter. Schiedsrichter…
Gelebtes Europa Drei Länder, drei Schulen, ein Sprache und ein gemeinsames Projekt: Im Rahmen des durch die EU geförderten Projekts Erasmus+ verbrachten Schülerinnen und Schüler des HFG…
Besichtigung der Peterstaler Mineralquellen GmbH HFG-RoboS lassen sich für für Ihre zukünftige Forschungsarbeit rund um das Thema Wasser inspirieren und besuchen dazu die heimischen…
Auf den Spuren der Revolution von 1848/49 Abibac-Kurs Geschichte Jg. 1 zu Besuch in der "Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte" im Schloss Rastatt. Führung…
Zu Besuch in Gerstheim Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 besuchten ihre französischen Briefpartnerinnen und -partner im elsässischen Gerstheim. Tagesexkursion nach Sélestat und…
Ausflug der HFG-RoboS ins Deutsche Museum Das HFG-Robotik-Team "HFG-RoboS" zur Vorbereitung auf die neue First-Lego-League-Saison im Deutschen Museum in München.
Orchesterkonzerte im Oktober Im Rahmen der Kooperation der Gymnasien der Region mit der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch finden am 7. und 8. Oktober Orchesterkonzerte statt.
Das HFG hat gewählt Bei der Juniorwahl am Hans-Furler-Gymnasium liefern sich CDU und Grüne ein Kopf an Kopf Rennen. Linke und AfD bleiben schwach. Das HFG hat gewählt
Bei der Juniorwahl am…
Delegation des HFG bei "Exciting Physics" Schülerinnen und Schüler des HFG nehmen aktuell am Schülerwettbewerb in Münster teil. Beteiligte Schülerinnen und Schüler: Bastian Schmiederer,…
107 Sextaner aufgenommen 107 Schülerinnen und Schüler wurden am zweiten Schultag in einer Feier im Beisein der Eltern und der neuen Klassenlehrer in die Klasse 5 aufgenommen. 107 Sextaner…
Willkommen zurück Das HFG startet in ein neues Schuljahr. Willkommen zurück
Das HFG startet in ein neues Schuljahr.
Etwas müde werden die rund 760 Schülerinnen und Schüler und ihre…
Lyrikprojekt der Klasse 10b In einem fächerübergreifenden Projekt setzten sich Schülerinnen und Schüler in Deutsch und Kunst mit Gedichten unterschiedlicher Epochen auseinander.
Schulversammlung zum Schuljahresabschluss Die Schulgemeinschaft des HFG verabschiedete sich nach einem ereignis- wie erfolgreichen Schuljahr in die Sommerferien.
Geo Exkursion nach Frankfurt Geographie Neigungsfach in Frankfurt. Kurzbericht. Geographie Neigungsfach in FrankfurtAn drei Julitagen erkundete das Neigungsfach Geographie die "Global City"…
Stufentage 8: Homestay Stufe 8 in England - Homestay-Aufenthalt. Stufentage 8: Homestay
Alle Klassen 8 brachen während der Stufentage nach England zu einem Homestay-Aufenthalt auf. In…
Stufentage 10: Sozialpraktikum "Compassion-Woche" am HFG für Klasse 10 - Sozialpraktika in der Region. Bericht durch Schülerreporterin Sandra (Kl. 10). Stufentage 10 -…
Schulhock 2017 Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft des HFG ließen das Schuljahr beim Schulhock gemeinsam ausklingen. Schulhock 2017
Trotz des Regens ließen Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft…
Zeitzeugin am HFG In Zusammenarbeit mit dem Maximilian-Kolbe-Werk ermöglichte das HFG Neuntklässlern die Begegnung mit der Holocaust Zeitzeugin Henriette Kretz. Bericht einer…
IKF-Projekte stellen sich vor: Mentoren in der GTB Im Rahmen der individuellen Kompetenzförderung können Schülerinnen und Schüler in Klasse 8 unterschiedliche Projekte wählen, z.B. die Mentoren…
FIRST® LEGO® League Open European Championship Aarhus 2017: Top 15 Robot Performances Top 15 Robot Performance Germany 13 SAPHARI 316 Germany 49 Re(h)scue 312 Slovenia 95 RoboSuns OS Koper…