Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Artikel vom: 15.01.2018
Nach einer kurzen Einführung am HFG ging es vom Bahnhof in Oberkirch aus Richtung Straßburg. Schon die Fahrt mit der Bahn und der neuen Tramverbindung über den Rhein war für unsere Jüngsten ein besonderes Erlebnis, welches ihnen noch mal spürbar unsere Grenznähe und die offenen Grenzen zu unseren Nachbarn aus Frankreich verdeutlichte. Vor Ort wurden wir schon freudig erwartet und die Kinder konnten anhand der vielen Flaggen vor dem Palais de l’Europe ihre Länderkenntnisse testen. Nach einem kurzen Informationsfilm über die Geschichte und die Aufgaben des Europarates durften die Fünfer den Plenarsaal besichtigen, in dem schon Persönlichkeiten wie der Papst, Angela Merkel und viele andere vorgesprochen haben. Aktiver wurde es dann bei den nächsten beiden Stationen, bei denen zum einen die Europahymne „Ode an die Freude“ Karaoke gesungen, und zum anderen die Aufgaben des Europarates im Bereich Sport erkundet wurden, natürlich samt Geschicklichkeitsspielen. Abschließend gab es noch ein Gruppenbild sowie ein paar Geschenke für alle, bevor es dann wieder in die Tram und Richtung Oberkirch ging.
Als alle wieder munter am Bahnhof in Oberkirch angekommen waren, hatten die Kinder einen spannenden Tag im Europarat hinter sich, bei dem fast durchgängig positive Erinnerungen hängen blieben. Vor allem aber wurden unsere Jüngsten spielerisch für die Idee Europas mit ihren Werten wie Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit sensibilisiert; eine Sache, mit der man nicht früh genug anfangen kann, gerade auch als Partnerschule für Europa.
Text/Bilder: Axel König