Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Schulversammlung zum Schuljahresabschluss

Artikel vom: 31.07.2017


Schulversammlung zum Schuljahresabschluss

Die Schulgemeinschaft des HFG verabschiedete sich nach einem ereignis- wie erfolgreichen Schuljahr in die Sommerferien. 

 

Am letzten Schultag versammelte sich die Schulgemeinschaft des Hans-Furler-Gymnasiums noch einmal, um das vergangene Schuljahr Revue passieren zu lassen, Dank auszusprechen, Leistung zu würdigen und Abschied zu nehmen. So rief Schulleiter Peter Bechtold nicht nur einige Höhepunkte des Schuljahres in Erinnerung, sondern nutzte die Gelegenheit nochmals, Schülerinnen und Schülern Dank auszusprechen, die sich in besonderem Maße für die Schulgemeinschaft engagierten, sei es als Techniker, Musiker, Schulsanitäter oder Schülerreporter. Neben diesen außerschulischen Verdiensten sollten natürlich jedoch auch die schulischen Leistungen gewürdigt werden und so wurden die zahlreichen Preise und Lobe der Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10 verliehen und mit dem entsprechenden Applaus bedacht. Außerdem fand sich hier eine Bühne für die beeindruckende Tanzeinlage einiger Schülerinnen der Klasse 5.

Der Schuljahresabschluss bot jedoch auch wehmütige Momente. So verabschiedeten sich die Referendarinnen Lorrine Janz, Eleonora Nold und Tanja Schweinfurth sowie die Biologie- und Französischlehrerin Amelie Metzger von der Schulgemeinschaft des Hans-Furler-Gymnasiums. Für ihren weiteren Weg an ihren neuen Wirkungsstätten wünschen wir ihnen alles Gute. Mit Paul Singler und Rudi Dillmann verabschiedete die Schulgemeinschaft darüber hinaus außerdem zwei Urgesteine des HFG in den verdienten Ruhestand. Die Schülersprecher Lukas Bächle und Leon Weiser sprachen ihnen ihren Dank aus für alles, was sie für diese Schule und deren Schülerinnen und Schüler geleistet haben und die Schülerinnen und Schüler verliehen ihrem Dank mit Laolawellen Ausdruck. Auch die beiden Pensionäre hatten für die Schülerinnen und Schüler noch ein kleines musikalisches Abschiedsgeschenk parat.

Am Ende eines ereignis- wie erfolgreichen Schuljahres verabschiedete Schulleiter Peter Bechtold die Schulgemeinschaft in die Sommerferien und wünschte gute Erholgung bis zum Wiedersehen im September. 

 

Text: Hel/ Fotos: Due