Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Maria Müller und Fabiola Watzl, Abitur 2015, erhielten Landespreise für Heimatforschung. Auszeichnung für Jahresarbeiten, die im Seminarkurs "Schwarzwald" entstanden.
Für alle Studienfahrer der Jg. 2, die nicht nach Berlin reisten, hieß das Ziel: Gardasee.
Gemeinderat und Stadtverwaltung verschieben Sanierung und Umbau des HFG zeitlich nach hinten. Bericht ARZ.
Hier Chronik der Umbau-Planung.
Gleich zu Beginn der neuen Saison überzeugten unseren Fußballer WK III bei "Jugend trainiert". Sieg in Hausach.
Sportprofil am HFG jetzt mit Wahlkursen, Sportclubs genannt: Clubs für Leichtathletik, Tennis, Fußball, Turnen und Trampolin und Mountainbiking.
Im neuen Team starten die Theaterwerkstätten in diesem Schuljahr wieder in die Probenphase
Vororchester und Jugendsinfonie der Kunst- und Musikschule Achern-Oberkirch mit Schülerinnen und Schülern des HFG glänzten bei Orchesterkonzert.
Ausstellung der Projektergebnisse im PZ. 10a befasste sich mit Grimmelshausens "Simplicissimus". Bericht der Klasse.
Ausstellung der Projektergebnisse im PZ. 10a befasste sich mit Grimmelshausens "Simplicissimus". Bericht der Klasse.
Großveranstaltung im Stadion Oberdorf. Kreisfinale JtfO in allen Altersklassen. 3 Siege fürs HFG. 2 Teams im Landesfinale.