Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Sport und Kultur

Studienbotschafter am HFG

Studienbotschafter unterstützen die Studien- und Berufsorientierung: Ein authentischer Einblick ins Studium

Das Programm „Studienbotschafter“ des Landes Baden-Württemberg bietet Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Unterstützung bei der Orientierung im Bereich Studium und Ausbildung. Durch den direkten Kontakt mit Studierenden erhalten die Schüler authentische Einblicke in das Leben an der Hochschule und die verschiedenen Studienmöglichkeiten. Die Studienbotschafter, die an allen Hochschularten studieren, berichten aus erster Hand über ihre persönlichen Erfahrungen und Entscheidungsprozesse, die sie zu ihrem jeweiligen Studienfach geführt haben.

Ein Besuch der Studienbotschafter an der Schule

Am 8. Oktober war es soweit: Vier Studienbotschafter mit unterschiedlichen Studienhintergründen besuchten die Jahrgangsstufe J1 und teilten ihre Erfahrungen mit den Schülern. In einem lebendigen und anekdotenreichen Vortrag erklärten sie den Schülerinnen und Schülern, wie man den passenden Studiengang oder die passende Ausbildung findet.
Neben diesen persönlichen Erfahrungen erhielten die Schüler auch wichtige Informationen zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Hochschularten, den Bewerbungsverfahren sowie zu Themen wie Studienfinanzierung und Vergütung.

Fragen und Austausch in Kleingruppen

Nach dem Vortrag hatten die Schüler die Gelegenheit, in Kleingruppen tiefergehende Fragen zu stellen. Diese interaktive Phase war besonders wertvoll, da die Schüler ihre ganz persönlichen Fragen zum Studium loswerden.

Fazit: Eine wertvolle Ergänzung zur Studienberatung

Das Programm „Studienbotschafter“ bietet eine praxisnahe Ergänzung zu den klassischen Angeboten der Studienberatungsstellen und Arbeitsagenturen. Durch den direkten Austausch mit Studierenden erhalten Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke und Tipps, die ihnen bei der Studienwahl und Orientierung im Hochschulsystem helfen können. Die Möglichkeit, Fragen in einem persönlichen Rahmen zu stellen, macht den Besuch der Studienbotschafter zu einer wertvollen Bereicherung für den Schulalltag.

Weitere Informationen