Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Zum Ende des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Kletter-AG des Hans-Furler-Gymnasiums einen aufregenden Kletter-Ausflug nach Tenero, einem malerischen Ort im Tessin in der Schweiz, das für seine atemberaubenden Felswände und idyllischen Seen bekannt ist.
Die Hauptaktivität der Reise war das Klettern an den beeindruckenden Felswänden im Maggia-Tal. Unter der Anleitung erfahrener Klettertrainer verbesserten die Schüler ihre Klettertechniken und stellten sich den Herausforderungen der steilen Wände. Der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung waren deutlich spürbar, als sich die Jugendlichen gegenseitig motivierten und gemeinsam ihre Grenzen erweiterten.
Bereits am ersten Tag stand mit der Mehrseillängentour am Ponte Brolla einer der Höhepunkte an. Mehr als 300 Höhenmeter galt es mit 7 bis 9 Seillängen zu überwinden, um anschließend mit dem Weitblick über das Tal bis hin zum Lago Maggiore belohnt zu werden.
Neben dem Klettern bot Tenero auch viele Gelegenheiten zur Entspannung und Erfrischung. An den heißen Nachmittagen genossen die Schüler das Baden im kristallklaren Wasser des Flusses und des Sees. Die idyllische Umgebung und das kühle Wasser sorgten für eine willkommene Abkühlung und trugen zur Erholung nach den anstrengenden Klettereinheiten bei.
Um das Sportprogramm abzurunden, nahmen die Schüler an verschiedenen weiteren Aktivitäten teil. Dazu gehörten Volleyball am Strand, Kanufahren und Stand-Up-Paddling auf dem See. Diese Aktivitäten stärkten nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Teamgeist und die Kameradschaft unter den Schülern.
Der Kletter-Ausflug nach Tenero war für die Schülerinnen und Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums ein unvergessliches Erlebnis. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Gemeinschaft machte die Reise zu einem vollen Erfolg. So freuen sich die Schülerinnen und Schüler schon auf den nächsten Ausflug und die vielen weiteren Abenteuer, die vor ihnen liegen.
Text: Xenia F.