Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Sport und Kultur

JtfO LA: Ein unvergesslicher Tag in Mannheim

JtfO LA: Ein unvergesslicher Tag in Mannheim

Eine Woche vor den Sommerferien war es endlich wieder soweit: Das Landesfinale des bundesweiten Schulwettbewerbs „Jugend Trainiert für Olympia der Leichtathletik“ fand in Mannheim statt. Mit dabei waren dieses Jahr die Jungs der Wettkampfklasse lV vom Hans-Furler-Gymnasium, die voller Begeisterung und Tatendrang antraten, um sich mit den besten Schulmannschaften des Landes zu messen.

Bereits früh morgens herrschte große Aufregung, als sich die Jungs mit dem Bus auf den Weg nach Mannheim machten. Begleitet von der Sportlehrkraft Frau Bergmann und 2 Betreuerinnen, spürten die Jungs die besondere Atmosphäre eines solchen Großereignisses. Für viele war es das erste Mal, dass sie an einem so hochkarätigen Wettbewerb teilnahmen, und die Mischung aus Vorfreude und Nervosität war deutlich spürbar.

Die Athleten zeigten auf der Wettkampfbahn ihr volles Potenzial. Die Disziplinen umfassten Sprint, den 800 Meter Lauf, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf und Staffellauf, bei denen die Jungs mit beeindruckenden Leistungen auftrumpften. Besonders hervorzuheben sind die beiden 4x50 Meter Staffeln.

Im Weitsprung konnte Levin H. mit 4,55 Meter viele Punkte für das Gesamtergebnis sammeln. Auch im Sprint zeigte das Team starke Leistungen: Dominik G. mit nur 7,60 Sekunden auf 50 Meter. Im Ballwurf erzielte Lucas S. mit einer Weite von 39,50 Metern eine beachtliche Punktzahl. Bei dem 800 Meter Lauf überzeugte Marlon Z. mit einer Zeit von 2:46 Minuten.

Für einen Platz auf dem Podíum reichte es letztlich nicht. Die Konkurrenz war stark, andere Teams waren in der Gesamtleistung noch besser. Aber die Qualifikation für das Landesfinale stellt für die Jungs einen schönen Erfolg dar.

Und insgesamt war das Landesfinale in Mannheim nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die jungen Athleten. Die Möglichkeit, sich mit den besten Schulmannschaften des Landes zu messen und neue Freundschaften zu knüpfen, machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Für das HFG traten an: Niklas D., Jens E., Vitus E., Dominik G., Levin H., Lukas H., Aaron H., Jan Mr, Lucas S., Anton W.,  Matteo W., und Marlon Z. Sie wurden betreut durch Leandra Ell und Lea Zimmermann.

Text: Leandra Ell/Red. - Foto: HFG

Weitere Informationen