Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Sport und Kultur

Bilis in Paris

Bilis 8 in Paris

Leuchtende Augen, staunende Gesichter und hunderte Fotos auf dem Handy.

Drei Tage lang erkundeten die Achtklässlerinnen und Achtklässler des bilingualen Zuges des Gymnasiums Oberkirch die französische Hauptstadt. Dort lernten die 14 Schülerinnen und Schüler die Orte der im Geschichtsunterricht behandelten Ereignisse kennen. Mit Witz und Kompetenz führten die Lehrer sie u.a. durch die frisch renovierte Notre-Dame, das Schloss von Versailles und ein Kunstmuseum. Verschiedene Stadtteile wurden zu Fuß erschlossen – das linke Seineufer, Montmartre, les Halles, le Marais, les Champs-Élysées – was zu 25.000 Schritten täglich führte. Auch die französische Lebensart kam nicht zu kurz: Essen am Canal St. Martin, Picknick im Park uvm. Die unzähligen Fahrten mit der Pariser Métro machten die Jugendlichen zu Großstadt-Expertinnen und -Experten – eine Erfahrung, die sie bestens auf die Englandfahrt vorbereitet.

Die Studienfahrt ist fester Bestandteil des bilingualen Zugs am Hans-Furler-Gymnasium. Fachlehrer und Organisator Timm Düsterhöft zeigte sich mit Durchführung und Motivation der Gruppe sehr zufrieden: "Das ganze Schuljahr hatten die jungen Leute Geschichte auf Französisch. Der krönende Abschluss ist dann der Besuch der Stadt an der Seine. Und immer wieder sind die Schülerinnen und Schüler erstaunt, wie einfach und schnell man per TGV über Strasbourg nach Paris gelangt. Es war für die meisten das erste, aber wohl sicher nicht das letzte Mal in dieser Metropole."

Text: Red./Foto: Schularchiv

Weitere Informationen