Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Sechst- und Siebtklässler des bilingualen Zuges treffen sich mit Schülern aus Lingolsheim.
Vier Tage voller Begegnungen: Der Besuch unserer Partnerschule aus Gerstheim war ein voller Erfolg. Freundschaft, die verbindet – über den Rhein hinweg.
Nach couragierter Leistung war für das junge Tennisteam der U15 Juniorinen in Runde 2 bei Jugend trainiert Endstation. Bericht.
Schüler aus den 10. und 11. Klassen verbrachten mit Partnern aus Straßburg eine erlebnisreiche Woche in der Bretagne. Bericht der Schule und der Schülerreporterin Hanna.
Demokratie braucht Erinnerung. Diese wichtige Erinnerungsarbeit leisten seit nunmehr fünf Jahren Oberstufenschülerinnen und -schüler des Hans-Furler-Gymnasiums.
Seit vielen Jahren pflegt das Hans-Furler-Gymnasium einen Schüleraustausch mit dem Lycée Camille Claudel in Troyes.
Frederick, deutsch-französischer Schülerbotschafter, Klasse 10 bil, nahm für das Gymnasium Oberkirch, Europaschule des Landes, an einem deutsch-französischen Miniparlament in Stuttgart teil.
NwT Klasse 10 besucht Fa. Ernst in Zusenhofen.
Das Hans-Furler-Gymnasium wurde vom Kultusministerium zur Europaschule Baden-Württemberg ernannt. Bericht über Auszeichnungsfeier.