Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Fahrten und Austausch

  • Das Oberkircher Gymnasium erstrahlt nach Generalsanierung in Höhe von 32 Millionen in neuem Glanz. Festakt der Stadt zur Übergabe. Auf den Festakt folgten ein großes Schulfest und die Möglichkeit, das neue HFG zu inspizieren.

    12.11.2024
  • Jährlich führen Schülerinnen und Schüler des HFG längere Individualaustausche mit gleichaltrigen Französinnen und Franzosen durch, so auch Marie. Interview mit Marie und ihrer Austauschpartnerin Juliette durch Maries Kurskameradin Jana.

    02.11.2024
  • Schulleiter Kruse begrüßte alle Schüler und Lehrer im Zentrum des renovierten Schulhauses im Rahmen des traditionellen Auftaktkonvents.

    11.09.2024
  • Am zweiten Schultag wurden 95 Schülerinnen und Schüler am HFG in vier Klassen 5 aufgenommen. Nach 20 Jahren wieder der erste Jahrgang G9.

    10.09.2024
  • Am ersten Schultag nahmen Schüler und Lehrer das renovierte und modernisierte Schulhaus in Besitz, auch in Beisein von Oberbürgermeister Bühler.

    10.09.2024
  • Bericht der Lokalzeitung ARZ (23.7.2024) über G9 am HFG nach Gespräch mit der Schulleitung.

    25.07.2024
  • Klassen erkundeten ihre nahe und fernere Heimat und stärkten ihren Zusammenhalt. Impressionen vom Ausflugstag am vorletzten Schultag.

    23.07.2024
  • 16 erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Delf scolaire B1, und zwar an der externen Variante. Die mündliche Prüfung wird dabei durch einen französischen Prüfer abgenommen. Bilis 9 mit Top-Ergebnissen.

    19.07.2024
  • Der Kurs Französisch bilingual Klasse 6 erkundete Straßburg.

    05.07.2024
  • 35 Schülerinnen und Schüler des Oberkircher Gymnasiums erhielten in diesem Jahr einen Preis beim Europäischen Wettbewerb. Durchführung im Rahmen des Kunstunterrichts.

    02.07.2024
Einträge insgesamt: 238
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [24]

Weitere Informationen

Mehrtägige Fahrten