Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Schöne Erfolge im Europäischen Wettbewerb
35 Schülerinnen und Schüler des Oberkircher Gymnasiums haben im Schuljahr 2023/24 beim Europäischen Wettbewerb einen Preis gewonnen und durften bei strahlendem Sonnenschein einen Tag im Europapark erleben. Das Motto des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „Europa (un)limited“, welches im Kunstunterricht durch die Fachlehrerinnen Irmela Dübbers und Camilla Binkele-Groß und deren Klassen umgesetzt wurde. Es ging um die Überwindung von Grenzen sowohl in der Fantasie als auch real. Dies wurde in Form von Zeichnungen, Malereien, Collagen und Plastiken aus Ton realisiert. Neben Ortspreisen gab es am Hans-Furler-Gymnasium Oberkrich neun Schüler, die auch einen Landespreis erhielten und zwei davon, Alexia Keller und Eslem Kibar, wurden sogar für den Bundespreis nominiert.
Die Preisverleihung wurde wie immer feierlich im Europapark Rust von Hit Radio Ohr moderiert, von der Bigband Funky Devils der GHSE Emmendingen umrahmt, von zahlreichen Showeinlagen untermalt und von führenden Politikern aus der Region beehrt, die ihre Begeisterung für die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler zum Ausdruck brachten, aber auch die Bedeutung der Errungenschaften von Europa für ihr eigenes Leben aufzeigten und an die Jugendlichen appellierten, sich nicht vom nationalistischen Gedankengut vereinnahmen zu lassen, sondern lieber einmal mit den Großeltern zu sprechen, um zu hören, wie es war, als sich nach dem Krieg die europäische Idee immer mehr durchsetzte.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihrer tollen Leistung.
Text: Bnk/Red - Foto: HFG