Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Fahrten und Austausch

Physik-Leistungskurse am CERN

Die Physikleistungskurse der Jahrgangsstufen 1 und 2 erhielten die Möglichkeit, eine Führung am CERN in der Schweiz zu machen. 

 

Um die Vorzüge der in der französischen Schweiz gelegenen Stadt Genf nicht zu versäumen, reisten die Schülerinnen und Schüler, unter Begleitung von Frau Dierle und Frau Käding, bereits einen Tag vor Besichtigung des weltweit größten Teilchenphysiklabors an. Neben den Überfahrten über den Genfersee kam auch eine große Begeisterung für die, bis zu 140 m hoch reichende, Wasserfontäne "Jet d’Eau" auf.

Doch das größte Interesse weckte selbstverständlich die Führung durch verschiedene Teile des CERN. Angeleitet von einem dort Forschenden, erhielten die Physikinteressierten einen Einblick in die Arbeitsweise und die verfolgten Ziele der Forschungseinrichtung. Visualisiert wurden die Funktionsweisen des weltweit größten Teilchenbeschleunigers anhand zahlreicher Videos. Mit einem Bus wurde die Gruppe zu verschiedenen Teilen der Anlage gefahren, die teilweise mehrere Autominuten voneinander entfernt liegen. Verschiedene Standorte befassten sich mit unterschiedlichen Problemstellungen in der physikalischen Grundlagenforschung.
 

 Die dreistündige Führung bot eine Antwort auf alle Fragen und befeuerte die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler für die Welt der Physik noch ein Stückchen mehr.

Text/Fotos: J. Restel

Weitere Informationen

Mehrtägige Fahrten