Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Die Jahresschrift ist erschienen. Zum ersten Mal in A4. Reich bebilderte "Einblicke" ins Schulleben. Verkauf in der Schule. 2€.
32 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 bestanden im letzten Schuljahr erfolgreich die Französischprüfung Delf scolaire B1 bzw. B2. Sie erhielten jetzt ihre offiziellen Diplome.
Dr. David Schweinfurth (Abitur 2004 am HFG) erhielt für seine herausragende Doktorarbeit im Fach Chemie den Ernst-Reuter-Preis der Freien Universität Berlin. Wir gratulieren!
Für die Klassen 5 und 6 fand auch in diesem Jahr wieder im Forum ein schuleigener Gottesdienst zur Vorbereitung auf Weihnachten und Christi Geburt statt.
Auch die Quintaner traten klassenweise an, um den diesjährigen Sieger im traditionellen weihnachtlichen Hallenturnier zu ermitteln. Auf den ersten Platz kam die Klasse 6d.
Das Kultusministerium verlieh dem HFG den Titel "PARTNERSCHULE für EUROPA". Auszeichnung für bilinguales Profil und europäische Orientierung.
In der Badischen Zeitung erschien ein Porträt über unseren ehemaligen Schüler Andreas Ebert (Abi u. Abibac 2013).
Das Kalenderjahr endet mit einer Weihnachtsfeier für die Unterstufe im Forum. Für die älteren Schüler gab es ein Programm im PZ.
Eine neue Sani-Gruppe hat sich unter Leitung von Frau Börschig formiert.
Seit diesem Schuljahr gibt es für Schüler der 5. und 6. Klasse einen Technik-Club. Leitung: Dr. Landerl. Bericht.