Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Am Hans-Furler-Gymnasium legen seit vielen Jahren zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Sprachdiplom Delf scolaire ab. Nun wurde die Schule von der französischen Botschaft als offizielles "Centre de passation" zertifiziert.
Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Theaterwerkstatt sowie der Big Band verbrachten produktive Probentage im Freizeitheim Taube. Bericht einer Schülerreporterin.
Auch in diesem Jahr fand am Hans-Furler-Gymnasium ein Studien- und Berufemarkt für die 9. Und 10. Klassen statt. Bericht einer Schülerreporterin.
Auch in diesem Schuljahr besuchte Polizeihauptmeister Thomas Blust die 6. Klassen am Hans-Furler-Gymnasium zur Medienprävention. Ein Schülerbericht.
Ein Workshop der internationalen Hilfsorganisation "Care" brachte Schülerinnen und Schülern der Stufe 9 das Themenfeld Flucht und Asyl näher. Bericht einer Schülerreporterin.
Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 60. Jubiläums der Römischen Verträge referierte Politikwissenschaftler Ingo Espenschied über die Entstehung der EU. Bericht einer Schülerreporterin.
Nach dem spektakulären Einzug der HFG-RoboS ins Europafinale der First Lego League geht es am kommenden Wochenende (3./4. März) mit den 24 besten Teams aus Europa um den Titel.
Am 12.03.2017 um 18 Uhr findet im Forum des Hans-Furler-Gymnasiums ein Benefizkonzert zugunsten der internationalen Hilfsorganisation CARE statt.
Am Schmutzigen Donnerstag ging es am Hans-Furler-Gymnasium auch dieses Jahr närrisch zu. Ein Schülerbericht.
Jan Voss und Leon Weiser aus der Jahrgangstufe 1 vertraten als Schulsieger das HFG beim Regionalfinale von "Jugend debattiert" in Freiburg. Ein Schülerbericht.