Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
"MINT-freundliche Schule" wird es genannt, und so zeigt es sich auch: Das HFG konnte dieses Jahr wieder eine Klasse zur internationalen Siegesfeier des Wettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" (MoG) schicken.
HFG-Klasse 5c bereitet mit Partnerklasse aus Illkirch ein Mitmach-Muscial vor. Bericht über Begegnungstreffen in Straßburg.
Jahrgangsstufe 1 organisiert Podiumsdiskussion am HFG. Bericht einer Schülerreporterin.
Digitalisierung schreitet voran: Das Klassenbuch besteht aus einer App, und Roboter spielen eine wichtige Rolle bei der Kompetenzförderung. Dazu kommt Informatik als Pflichtfach.
Baden Online berichtet über HFG-Podiumsdiskussion zu Europa.
Die HFG-RoboS dürfen überraschenderweise Ende Mai zur First-Lego-Open-European-Championship nach Dänemark. Über 1200 Teilnehmer werden dort erwartet.
Die HFG-RoboS, qualizfiert für FLL Open European Championship in Aarhus, wurden von Sponsoren (LUK GmbH & Co. KG und Leitwerk AG) zu einem Besuch eingeladen.
Die Schülerinnen und Schüler der bilingualen Französischgruppe der Klassenstufe 8 verbrachten zusammen mit der Partnerklasse des Collège Galilée aus Lingolsheim 5 beeindruckende Tage im bretonischen Camaret-sur-mer direkt am Atlantik.
Die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 1 erhielten bei einem Planspiel der Landeszentrale für politische Bildung Einblick in das aktuelle politische Geschehen in Frankreich.