Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
HFG entließ einen sehr starken Abiturjahrgang. Große Feier für 80 Abiturientinnen und Abiturienten.
Schülerinnen und Schüler des Latein-Kurses 10 legten im Rahmen der Abitursession 2017 das "Latinum" ab.
Die Theaterwerkstatt des HFG unter Leitung von Aisha Hellberg und Judith Niesert-Falcoz führten gemeinsam mit der Bigband unter der Leitung von Andreas Rauber ihr selbstgeschriebenes Stück "Wer ist Alice?" auf. Bericht einer Schülerreporterin.
Alle Prüflinge haben bestanden. Schnitt: 2,1. 5mal die Traumnote 1,0. 12x Abibac, hier 4mal 1,0.
Am Donnerstag, den 29.06.2017, um 17Uhr und am Freitag, den 30.06.2017, um 19Uhr präsentieren Theaterwerkstatt und Big Band des HFG ihr diesjähriges Theaterstück "Wer ist Alice?"
Auch in diesem Schuljahr nahmen alle siebten Klassen des HFG an der Raucherpräventions-Veranstaltung der Uniklinik Freiburg teil. Erfahrene Ärzte schilderten eindrucksvoll die Gefahren, die durch das Rauchen entstehen.
Fußballteam Mädchen WK III stand im Südbadischen Finale. Kurzbericht.
Let's LEGO! Die HFG-RoboS erreichen bei der Open European Championship der First Lego League (FLL) in Aarhus, Dänemark, aus 118 Teams den 2. Platz in der Kategorie Programmierung und den 5. Platz im Robot Game.
"Surfen ist 85% rauspaddeln, 10% durchgespült werden und 5% die perfekte Welle reiten, aber die 5% lohnen sich." Der Sportneigungskurs lernt surfen an einem der längsten Strände der Welt.
Beim diesjährigen KM-Solidarité war das HFG mit allen Sextanern vertreten.