Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
72 Abiturientinnen und Abiturienten feierten im PZ ihr bestandenes Abitur. Bericht durch Schülerreporterinnen.
Im Oberkircher Stadion wurde das Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in der Disziplin Leichtathletik ausgetragen. Am Dienstag starteten die weiterführenden Schulen und am Donnerstag waren die Grundschulen an der Reihe. Bericht einer Schülerreporterin.
Beim Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) am 16. und 17. Juni in Passau belegten die HFG RoboS einen ausgezeichneten dritten Platz. Als drittbestes Team der Bundesrepublik sind sie nun Teil der deutschen Delegation beim Weltfinale in Thailand im November mit über 470 Teams aus 65 Ländern.
Nach 2 Jahren der krönende Abschluss des 4stündigen Physikkurses in Genf: Besuch der mit über 12000 Wissenschaftlern größten Forschungseinrichtung der Welt.
HFG-RoboS präsentieren ihre Forschung und Robotik mit eigenem Stand auf der Hausmesse von Kasto in Achern-Gamshurst.
Bericht der Lokalzeitung über die 17. Soirée am HFG.
Die Aufführungen finden am Donnerstag, den 7. Juni 2018, um 18 Uhr und am Freitag, den 8. Juni 2018, um 19 Uhr im Forum des HFG statt. Der Eintritt ist frei. Bewirtung durch die Jg. 1.
Rund 80 Schülerinnen und Schüler probten im Freizeitheim "Taube" für das diesjährige gemeinsame Projekt von Theaterwerkstatt I und BigBand: "Der kleine Prinz". Bericht einer Schülerreporterin.
Interview der ARZ mit Caya (Kl. 10) nach ihrem einjährigen Aufenthalt in Neuseeland.
Beim drittes Zusammentreffen im Rahmen des Projekts Erasmus+ waren spanische und italienische Schülerinnen und Schüler zu Besuch am HFG. Bericht einer Schülerreporterin.