Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Frau Katrin Huber, ehemalige Schülerin des HFG und jetzt beschäftigt beim Europäischen Parlament, besuchte Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse und berichtete von der Arbeit des Europäischen Parlaments, das am 26. Mai bei den Europawahlen neu gewählt wird und wobei auch Schülerinnen und Schüler des HFG im Rahmen einer Juniorwahl ihre Stimme abgeben können.
Spanischkurs 9 bei Austauschpartnern in Binissalem/Mallorca. Bericht.
Konzertabend am HFG mit vielen jungen Talenten. Konzertbericht von Judith Niesert-Falcoz.
Mädchen WK II nach großartiger Leistung als Ortenausieger im RP-Finale in Lörrach. Spirit von Jugend trainiert war spürbar. Bericht.
Rückbesuch der Lingolsheimer Partnerklasse in Oberkirch. Gemeinsame Aktivitäten in der Schule, in der Region und in der Familie. Bericht.
Gemeinderat beschließt Sanierung des HFG im Bestand in 4 Abschnitten in der Zeit von 2021 bis 2026. Weitere Infos und Berichte u.a. aus der Presse.
HFG-Jungphysiker Lisa, Jennifer und Jan im Praktikum der Universität Freiburg. Erfahrungsbericht.
Öffentliche Aufführungen am Mi 29.5 und Fr 31.5 um 19 Uhr im Forum am HFG. Eintritt frei. Vorankündigung und Bericht von den Proben.
Zahlreiche HFG-Schülerinnen aus den Klassenstufen 6-9 nehmen derzeit an verschiedenen Kursen des Zusatzangebots "Girls' Digital Camps" der Hochschule Offenburg teil. Dabei geht es um die Begleitung der Schülerinnen in die digitale Welt und das Wecken von Interessen für die weitläufigen Themengebiete der Informatik und Digitalisierung.
Elternbeirat fordert die Umsetzung des Raumkonzepts im Zuge der geplanten Schulsanierung. Artikel der ARZ vom 27.4.2019.