Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Emilia Velázquez Correa (J1) gewinnt Preis beim Bundesfinale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Erfahrungsbericht.
Das HFG nahm mit mehreren Leichtathletik-Teams am Badenfinale teil. Schülerbericht.
Einladung zu den Orchesterkonzerten in Achern-Großweier am 1.10 und in Oberkirch-Nußbach am 2.10. Beginn jeweils um 18:00.
Am Dienstag, den 20. September 2022, waren alle Klassen der Schule unterwegs. Es hieß Wandertag!
Digital Engineer und 3D-Druck-Spezialistin: Discover Industry zeigt vom 26.-28.09. für alle 8. und 9. Klassen des HFG Berufe in der Industrie 4.0.
Auch die HFG-Schülerinnen Emely Geiler und Laura Heuberger waren beim Robotik-Wettbewerb ganz vorne. Ein Erfahrungsbericht.
52 Sextanerinnen und Sextaner wurden in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Aufnahmefeier im Forum umrahmt durch Auftritte des Schulchors und der Big Band.
Im First Lego League (FLL) Weltfinale in Rio de Janeiro stellten die HFG-BotS auf internationaler Bühne ihr Können unter Beweis. In den Kategorien Programmierung und Forschung lief es gut - nur der Roboter hatte auf dem Spielfeld seine Zipperlein.
Bei der regionalen Siegesfeier des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ in der Mensa des Acherner Gymnasiums erkämpften sich zwei Klassen des HFGs einen Platz auf dem Siegertreppchen.
In Rio de Janeiro treten vom 5. bis zum 7. August die 100 besten Robotik-Teams der Welt im First Lego League Weltfinale an, um sich miteinander zu messen - und mit dabei sind die HFG-BotS des Hans-Furler-Gymnasiums.