Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Abibac-Schülerinnen trafen sich mit ihren Partnerinnen vom Lycée Perrier in Tulle zu einem mehrtägigen Seminar im Studienhaus Wiesneck.
Junge Bühnen-Künstler des HFG (Theaterwerkstatt II) spielen Molières weltberühmte Komödie. Vorhang auf am 16. und 17. November 2023 im Forum ab 19:30. Eintritt frei.
Schülerreporterin Hanna befragte in einer Reportage Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 über ihre erste Wochen am HFG. Dazu interviewte sie auch die Klassenlehrkräfte der neuen Sextaner.
Schülergruppe des HFG weilte bei Brieffreunden im Elsass zum Wochenendaustausch.
Die SMV hat sich bei einer Tagung im Schönstatt-Zentrum Marienfried für das neue Schuljahr konstituiert. Bericht durch Ronja R.
Matthea Trayer, AbiBac 2022 am HFG, absolvierte ein Freiwilliges Internationales Jahr, in Frankreich, an der Maison d'Izieu, einer Gedenkstätte zur Erinnerung jüdischer Kinder, die 1944 deportiert und ermordet wurden. Bericht in der ARZ vom 11.10.2023.
Das HFG hat erneut die bundesweite Auszeichnung "MINT-freundliche Schule" erhalten.
Bericht über die Aufführungen des gemeinsamen Orchesters des HFG mit Nachbarschulen und der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch.
Alle Klassen ausgeflogen. Es hieß Wandertag. Siehe auch Wandertag-Reel auf Insta!
Orchesterkonzert in Stadthalle Oberkirch am So. 24.9 um 18h und in der Illenau Achern schon am Sa, 23.9 20 Uhr.