Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Chemie-Kurs in Basel
Noch praktisch im Halbschlaf machten sich die Schüler des Chemie-Neigungsfachs der Jahrgangsstufe 2 auf den Weg nach Basel, wo sie von der Firma Hoffmann La-Roche bereits erwartet wurden. Bei Kaffee, der auch die letzte Müdigkeit vertrieb – und Hörnchen erfuhr der Kurs zunächst einiges über den Hintergrund und die Geschichte der Firma. Etwas später stieß der Chemiker Dr. Matthias Nettekoven zu uns. Er erklärte uns den Weg eines Medikaments von der Idee bis hin zur Produktion und beantwortete uns unsere zahlreichen Fragen. In zwei kleineren Gruppen setzte man die Besichtigung fort. David Wechsler gewährte einer Teilgruppe einen Einblick in ein Analyselabor, wo die verschiedenen Wirkstoffe einer Substanz analysiert werden. Außerdem erfuhren wir bei ihm etwas über die (Weiter-) Bildungsmöglichkeiten bei Hoffmann La-Roche. Währenddessen zeigte Dr. Christian Lerner der anderen Gruppe ein Labor, in dem potentielle Medikamente synthetisiert werden, sowie seinen Arbeitsplatz zur Auslandskorrespondenz via Internet. Er steckte die Schüler mit seiner Begeisterung und Leidenschaft für seinen Beruf an. Nach einem Gruppenwechsel neigte sich unser Besuch in Basel schon wieder dem Ende zu. Den runden Abschluss der Exkursion bildete ein sehr, sehr leckeres Mittagessen mit Andrea Eichelmann, Dr. Christian Lerner und David Wechsler, wo wir noch einmal die Gelegenheit bekamen, Antworten auf unsere letzten Fragen zu bekommen. Nach einem herzlichen Abschied traten wir unsere Heimreise an und kamen mit vielen neuen Eindrücken wieder abends in Oberkirch an.
Text: Neigungsfach Chemie