Nach knapp 23 Stunden Flugzeit sind die HFG-RoboS am Dienstag gut in Sydney gelandet. Mit etwas Jetlag aber voller Aufregung und Motivation konnten sie nach einem Tag Sightseeing in Sydney und einem Tag des Eingewöhnens und Kennenlernens der anderen Teams mit Besuch des Reptile Parks gestern in der ersten Kategorie, dem RobotGame, einen sehr guten 8. Platz erreichen.
Am Abend gab es von der Zirkusschule der wettbewerbsaustragenden Macquarie-Universität noch eine Darbietung und ein Lichterfest.
Heute setzte sich der Wettbewerb mit den weiteren Kategorien (Forschung, RobotDesign und Grundwerte) fort, bei dem das Forschungsprojekt, die Programmierung und bauweise des Roboters präsentiert und auf den Prüfstand gestellt wurde. Zudem wurden mit den Grundwerten die Teamfähigkeit, die Effizienz aber auch die Begeisterung und der Sportsgeist und Respekt sowie Unterstützung anderer Teams gewertet.
Eine Besonderheit der internationalen Wettbewerbe ist die zusätzliche Kategorie Team-Alliance-Challenge, bei der mit einem zugelosten Team nun zwei Roboter gleichzeitig auf dem Spielfeld gemeinsam neue unbekannte Aufgaben lösen müssen und es deshalb vielerlei Absprachen bedarf, um zusammen möglichst viele Punkte zu erreichen. Hierzu fanden heute die Testrunden statt, die morgen dann in Play-Offs ausgespielt und weitere Punkte in die Gesamtwertung einbringen werden.
Der Abend heute endete mit einer riesigen Dance-Party, bevor morgen die Nominierungen und Pokale der Kategorien und des Gesamtsiegers des Wettbewerbs in der Awarding-Ceremony vergeben werden.
Anschließend folgen für die HFG-RoboS noch zwei weitere aufregende Tage in Sydney und Umgebung, in denen sie einen Ausflug in die Blue Mountains sowie eine längere Bootstour nach Port Stephens mit Whale/Dolphins-Watching und Sand-Boarding unternehmen dürfen.
Ein ausführlicherer Bericht und noch mehr Bilder und Videos folgen, sobald die HFG-RoboS Ende nächster Woche wieder in Deutschland erwartet werden.
Das Team bedankt sich bereits bei den zahlreichen Unterstützern und ist mächtig stolz sein Land, seine Heimat und Schule in Sydney unter den besten Robotik-Teams der Welt vertreten zu dürfen.
Text: BIG / Fotos: BIG