Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Die Schulchronik bietet nach Themen gegliederte Rückblicke. Die Artikel stammen aus dem News-Bereich auf der Hauptseite der Homepage. Sie dient als permanente elektronische Jahresschrift.
Oberstudiendirektor Peter Bechtold, Schülersprecher Florian Obrecht und die Elternbeiratsvorsitzenden Thomas Blust und Iris Altegoer (hier im Oberstufenraum) fordern vom Gemeinderat ein verbindliches Signal für den Umbau des HFG auf der Basis der von der Schule und einem Architekturbüro erarbeiten Konzeption.
Ausbildungsleiter der Fima Doll Fahrzeugbau nahm im Rahmen einer Initiative von SCHULEWIRTSCHAFT Ortenau am Schulalltag des HFG teil.
Bewährt seit 15 Jahren: Hausaufgabenbetreuung und Ganztagesbetreuung am HFG
Ob Stress mit Freunden, Probleme in der Schule oder Ärger zuhause– seit Beginn des Schuljahres 2015/16 haben die Schülerinnen und Schüler eine Ansprechpartnerin mehr: die Schulsozialarbeiterin Hannah Bier.
BOGY-Woche führt BO-Projekt der Handwerkskammer Freiburg fort. HFG zählt zu Pilotschulen. Aus einem Bericht von Emilie Decker (Kl. 10) für die ARZ.
Gemeinderat und Stadtverwaltung verschieben Sanierung und Umbau des HFG zeitlich nach hinten. Bericht ARZ.
Hier Chronik der Umbau-Planung.
Sportprofil am HFG jetzt mit Wahlkursen, Sportclubs genannt: Clubs für Leichtathletik, Tennis, Fußball, Turnen und Trampolin und Mountainbiking.
HFG, Partnerschule für Europa, empfing Freunde aus Polen. Fortsetzung der Partnerschaft mit Elk.
Gesche Herold (Kl. 10, bil. Zug) durfte nach Schulvorschlag und Auswahlverfahren am Science-Kurs der Schülerakademie des Landes in Adelsheim teilnehmen. Lesen Sie ihren spannenden Bericht.
HFG begrüßte 94 Fünftklässler. Informationen für Eltern im Forum. Klassenfotos.