Preis und Lob In den Klassen 5 bis 10 erreichten 71 Schülerinnen und Schüler einen Preis. 110mal gab es ein Lob. Schnitt über alle Schüler: 2,2 Preis und Lob
5A Preis: Rouven Bähr; Denis…
Gottesdienst am letzten Schultag Herzliche Einladung zum Schlussgottesdienst am Mi 24.7 um 7 Uhr 50 in der katholischen Stadtkirche! Einladung zum Schuljahresabschlussgottesdienstam…
4 Klassen 5 2013/14 können nun doch 4 Klassen 5 eingerichtet werden. Die Klassen wurden dafür neu eingeteilt. (Mitteilung an Eltern erfolgte postalisch). Fahrscheinhefte schon jetzt…
Tennis-Mädchen Südbadische Vizemeister Im RP-Finale unterlagen unsere Tennismädchen (Wk III). Sie waren damit gleichwohl das zweitbeste Team aller Schulen in Südbaden. Bericht.
Kooperation mit SG Stadelhofen/Zusenhofen Zur Stärkung des Sportprofils arbeitet das HFG mit zahlreichen Vereinen zusammen, so auch mit der SG Stadelhofen/Zusenhofen - Fußballprojekt für…
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte GK-Kurse Jgst. 1 und 2 besuchten den "Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte" in Straßburg. Bericht Anja Kimmig. Besuch beim „Europäischen…
Einsatz für Französischunterricht Frank Scherer, Landrat und Präsident des Eurodistrikts, zu Besuch. Unterstützung für Sprachenprofil am HFG mit Französisch und Englisch ab Kl.5.
Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof Gemeinsame Exkursion der Klassen 9. Ausführlicher Bericht der Schülerin Anja Leuschner. Exkursion der 9. Klassen ins…
12. Soirée am HFG Bericht von Klaus Leopold über einen gelungenen und sehr gut besuchten musikalischen Sommerabend im Forum. 12. Soiree am HFG begeisterte das Publikum
Schüler zeigen ihr…
Ehemaliger HFG-Schüler wird Weihbischof Dr. Michael Gerber, HFG-Abiturient 1989, wurde zum neuen Weihbischof der Erzdiözese Freiburg ernannt. Wir gratulieren!
Fußballerinnen kommen eine Runde weiter Mädchenteam WK III holt Platz 2 im Kreisfinale - Bericht. Fußballerinen ziehen in nächste Runde ein
Die Mädchen-Fußballmannschaft der Jahrgänge…
Proteste gegen Kürzungen ARZ-Artikel zu den Protesten gegen die geplanten Kürzungen von Stunden für Sonderaufgaben (wie z. B. die Hausaufgabenbetreuung).
Petition gegen Kürzungen Es besteht die Möglichkeit, Online-Petitionen gegen die geplanten Kürzungen zu unterzeichnen. Online-Petition gegen Kürzungen (Th. Roscher)
Online-Petition der…
Fulminanter Theaterabend am HFG Die Theaterwerkstatt II brachte eine eigene Adaption von Romeo und Julia auf die Bühne. Viel Beifall in voll besetztem Forum.
Erfolge bei Bundesjugendschreiben In Kooperation mit dem Stenografenverein bietet das HFG jährlich Tastaturkurse an. In diesem Rahmen erfolgt auch die Teilnahme am "Bundesjugendschreiben".
Elternprotest gegen Kürzungen durch Regierung Unter Federführung des Elternbeirats des HFG protestieren Elternvertretungen Ortenauer Gymnasien gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen bei…
Freunde aus Troyes in Oberkirch Partnerschüler aus Troyes weilten zum Gegenbesuch in Oberkirch. Kurzbericht. Austauschschüler aus der Champagne zu Gast am HFG
Nachdem 21 HFG-Schüler im…
Viele Sieger im Europäischen Wettbewerb Auch in diesem Jahr durften die Gewinner im "Europäischen Wettbewerb" wieder zu einer Belohnungsfahrt in den Europapark. Bericht über Wettbewerb und…
Willi Stächele unterstützt HFG Als Präsident des Oberrheinrats unterstützt Willi Stächele das Sprachenprogramm des HFG mit Französisch und Englisch ab Kl.5.
Paul Wörner Artikel der ARZ über Paul Wörner, einer der besten 80 Tennisjunioren der Welt und Schüler am HFG. Der Traum von Wimbledon
Trotz Doppelbelastung mit Schule und Tennis bastelt…
Fußballer WK IV Das Team der Jungen steht im WK IV im Fußball im Kreisfinale. Kurzbericht. Fußball WK IV
Mit einem Turniersieg beim Vorrundenturnier ernteten die Jungen IV des…
Probealarm Feuerwehr mit zwei Loschzügen im Einsatz - Klasse per Drehleiter evakuiert - erfolgreiche Übung Probealarm am HFG
Am Dienstag, den 23. April, fand gegen 9 Uhr 40 am…
Schulsekretärin Frau Britz Das Schulsekretariat wird seit dem 1. März 2013 von Frau Stefanie Britz geführt. Ein Kurzinterview mit der neuen Sekretärin.
HFG fördert Auslandsaufenthalte Aus einem Bericht von Anja Kimmig (Jgst. 1) in der ARZ vom 3.4.2013 HFG fördert Auslandsaufenthalt
Besonders breit gefächert ist das schulische…
89 Anmeldungen Klasse 5 Die Übergangsquote ist damit rund 7% höher als im langjährigen Mittel. 63 Schüler machen Französisch Plus (Schnupperkurs).
Herkunft Schüler Kl. 5 2013/14
…
Kreismeisterschaft im Futsal Unsere Fußball-Mädchen WK IV haben bei "Jugend trainiert" die Kreismeisterschaft gewonnen. Bericht. HFG-Mädchen sind Kreismeisterinnen
Die jüngste…
Preis für Sigrid Weber (Jg. 2) Für ihr soziales Engagement erhielt Sigrid Weber (Jg. 2) einen Preis des Zonta-Clubs. Letzterer zeichnet junge Frauen für besonderes soziales Engagement aus.
Studien- und Berufemarkt 2013 Referenten zahlreicher Betriebe und Institutionen informierten über interessante Berufsbilder. Bericht. Studien- und Berufemarkt am HFG
Beim diesjährigen…
Profilfach Sport am HFG Zum ersten Mal konnte am HFG ein Profilkurs Sport in Klasse 8 eingerichtet werden. Bericht der ARZ. HFG profiliert sich sportlich
Am Oberkircher Gymnasium werden…
Clubs am HFG Für die Klasse 5 und 6 gibt es mehrere Clubs. Bericht durch Schülerreporterinnen. Unser Club-Angebot
Ein halbes Jahr nach der Einführung der „Club-Angebote“ für die Fünft-…
Abibac-Premiere am HFG Das HFG nimmt zum ersten Mal am Abibac teil. 6 Schüler des bilingualen Zugs erwerben das dt. und frz. Abitur. Bericht in der ARZ 8.4.2013. Abibac-Premiere am…
HFG hilft bei VR-Talentiade Sportlehrer und Schülermentoren des HFG trugen maßgeblich zum Gelingen der VR-Talentiade für Viertklässler bei. Leichtathletik-Talentiade für…
Franziska Meier Kreissiegerin Vorlesewettbewerb Schulsiegerin Franziska Meier gewann das Kreisfinale und vertritt die Ortenau nun im RP-Finale in Freiburg. Bravo!
Sparkasse fördert Mathe ohne Grenzen Sparkasse sichert durch großzügige Spende den Wetttbewerb "Mathematik ohne Grenzen". Sparkasse fördert Mathe ohne Grenzen
Die Sparkasse…
Tag der offenen Tür - 10-13 Uhr ab 13 Uhr in der Mensa Veranstaltung für Schüler und Eltern der Klassen 4 - Aktivitätenrallye - Aufführungen - Infostände - Info durch Schulleitung - Programm…
Frühjahrskonzert 2. März Gemeinsam mit der Musikschule Achern-Oberkirch laden wir herzlich zu einem Frühjahrskonzert ein. Der Spendenerlös kommt der Kinderkrebshilfe Freiburg zugute.
Wintersporttag 2013 Zahlreiche Aktivitäten gestalteten den Wintersporttag 2013: Skifahren, Skibob-Fahren, Eislaufen und Wandern. Nachstehend: Bericht über die Winterwanderung.
Begegnung mit Lingolsheim Der Französisch-Plus-Kurs der 6. Klasse traf sich mit seiner französischen Partnerklasse in Lingolsheim zu winterlichen Aktivitäten am Col de la Schlucht.
Sanierung HFG - Schulleiter gegen Neubau Direktor Peter Bechtold hofft auf eine Sanierung des HFG. Abriss und Neubau kommen für ihn nicht in Frage. Bericht der ARZ.
Schulentwicklung in Oberkirch Einladung zu einer Podiumsdiskussion am 27.2 um 19:30 im Forum. Veranstalter: CDU Oberkirch. Referent: Georg Wacker, ehem. Staatssekretär im KM.
Futsal Mädchen Wettkampf III Zwei HFG-Teams nahmen recht erfolgreich im Wettkampf III "Jugend trainiert" am Kreisfinale im Futsal in Friesenheim teil. Bericht.
50 Jahre Elysée-Vertrag Am 22. Januar 1963 wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Das HFG pflegt die Freundschaft zu Frankreich in vielfältiger Weise. 50 Jahre…
Paul Wörner Australian Open HFG-Schüler Paul Wörner (Jgst.1) hat im Juniorenwettbewerb der Australian Open die 2. Runde erreicht. Dort unterlag er einem Slowaken. Dennoch: Bravo Paul! Paul…
Nicolas Müller - erfolgreicher Jungchemiker Nicolas Müller (Jgst. 2) steht in der 3. Runde der Chemie-Olympiade. Als einer der besten 20 Chemie-Schüler des Landes nahm er nun an einem…
Franziska Meier gewinnt Lesewettbewerb Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ist Franziska Meier (6c). Sie qualifizierte sich damit für die nächste Runde.
10a im Freiburger Vauban-Viertel Die Klasse 10a erkundete im Rahmen ihres Geographie- und Kunstunterrichts das Freiburger Vauban-Viertel. Exkursionsbericht.
GTB am HFG - eine Erfolgsgeschichte Fest etabliert im Schulgefüge ist die Ganztagesbetreuung. Ein kleiner Artikel schildert Anfänge, Entwicklung und Gegenwart dieser Einrichtung am HFG.
Brücke für Bethlehem Die Klasse 8c sammelte Spendengelder für ein Kinderhospital in Bethlehem. Dabei kam auch eine im NWT-Unterricht gefertigte Hängebrücke zum Einsatz.
Delf scolaire 2012 Auch in diesem Jahr bestanden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit schönem Erfolg die staatlich-französische Prüfung Delf scolaire B1.