Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Alle 15 Teilnehmenden des HFG an der Cambridge Advanced Prüfung erreichten das Niveau C1 – vier sogar C2.
Spannung, Teamgeist und Fußballleidenschaft: Beim RB-Finale der Wettkampfklasse IV von „Jugend trainiert für Olympia“ im Oberkircher Renchtalstadion kämpften Mädchen- und Jungenmannschaften aus der Region um den Einzug ins Landesfinale. Am Ende setzten sich die Teams aus Kenzingen (Mädchen) und Stegen (Jungen) durch – ein Turniertag voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen.
Tennis-Mädchen standen im Landesfinale in Ulm/Donau und kamen mit dem Titel des gesamtbadischen Vizemeisters zurück.
Mit kreativen Ideen und starken Botschaften setzten sich Schülerinnen und Schüler des HFG im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs mit dem Thema „Europa – aber sicher!“ auseinander. 26 Schüler*innen wurden prämiert – darunter auch zwei Bundespreise und eine Bundespreisnominierung.
Bericht über die Studienfahrt nach Paris des bilingualen Kurses 8 zur Vertiefung des französischsprachigen Sachfachunterrichts Geschichte.
Das Oberkircher Gymnasium organisierte das Kreisfinale Jugend trainiert Leichtathletik mit reger Beteiligung der Schulen. Zwei HFG Teams im Landesfinale.
Partnerschüler aus Troyes zu Gast in Oberkirch. Bericht vom Gegenbesuch unserer Freunde aus der Champagne, vom Lycée Camille Claudel.
Tennismädels gewannen in Spaichingen das RP-Finale und stehen nun - wie im Vorjahr - erneut im Landesfinale. Bericht.
Literarisch-musikalisches Atelier für die Schüler des bilingualen Zugs Klasse 10 mit dem Autor von "Récital de Verdun".
Erstmalig fanden für Schüler des Gymnasiums Oberkirch und weiterer Gymnasien der Region die Prüfungen für das renomierte Cambridge Sprachexamen direkt am Hans-Furler Gymnasium, einer der offiziellen Europaschulen des Landes, statt.