Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Auch 2025 wurde das Oberkircher Gymnasium seinem Ruf gerecht: jährliche TOP-Abiturschnitte. Der neue Rekord: Gesamtschnitt 1,9 und 7mal die Einzelnote 1,0. Und das bei 76 Abiturientinnen und Abiturienten. Wir gratulieren.
Mit kreativen Ideen und starken Botschaften setzten sich Schülerinnen und Schüler des HFG im Rahmen des Europäischen Wettbewerbs mit dem Thema „Europa – aber sicher!“ auseinander. 26 Schüler*innen wurden prämiert – darunter auch zwei Bundespreise und eine Bundespreisnominierung.
Bericht über die Studienfahrt nach Paris des bilingualen Kurses 8 zur Vertiefung des französischsprachigen Sachfachunterrichts Geschichte.
Das Oberkircher Gymnasium organisierte das Kreisfinale Jugend trainiert Leichtathletik mit reger Beteiligung der Schulen. Zwei HFG Teams im Landesfinale.
HFG-Robos wurden in Kalifornien Weltmeister der Lego-Robotik. Großer Empfang durch Schule.
Partnerschüler aus Troyes zu Gast in Oberkirch. Bericht vom Gegenbesuch unserer Freunde aus der Champagne, vom Lycée Camille Claudel.
Tennismädels gewannen in Spaichingen das RP-Finale und stehen nun - wie im Vorjahr - erneut im Landesfinale. Bericht.
Die Schülerinnen und Schüler der J1 weilten im Rahmen ihrer Studienfahrt eine Woche am Gardasee.
Regionalfinale von „Mathematik ohne Grenzen“ unter Regie der Fachschaft Mathematik des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch im EP Rust.
Literarisch-musikalisches Atelier für die Schüler des bilingualen Zugs Klasse 10 mit dem Autor von "Récital de Verdun".