Fünfte Klassen des HFG zu Besuch beim Europarat in Straßburg Am Donnerstag, den 11.01.18 folgten die fünften Klassen des HFG der Einladung des Europarates nach Straßburg und konnten dort beim…
Das Wahlfach "Literatur und Theater" Seit diesem Schuljahr wird am HFG „Literatur und Theater" als Wahlfach in der Oberstufe angeboten. Sabrina Vogt-Ehmann, die seit einem Schulhalbjahr den…
HFG-Robokirch und HFG-RoboS starten am Samstag an der HS-Offenburg Gleich zwei Schulmannschaften des HFGs nehmen am 13.01.2018 beim Regionalentscheid an der Hochschule in Offenburg (Gebäude D)…
Freundesbrief 2017 Der Freundeskreis berichtet in seinem Freundesbrief über seine Aktivitäten im Jahr 2017. Mitglieder erhielten die Schrift bereits per Post. Freundesbrief 2017
Der…
FREUNDESbrief 2017 der Jahresbericht des HFG-Freundeskreises Liebe Mitglieder des HFG-Freundeskreises, neuer Vorstand – neues Format! Sie halten den Jahresbericht des HFG-Freundeskreises für das…
FREUNDESbrief 2017 der Jahresbericht des HFG-Freundeskreises Liebe Mitglieder des HFG-Freundeskreises, neuer Vorstand – neues Format! Sie halten den Jahresbericht des HFG-Freundeskreises für das…
Seminarkurs besucht UB Der Seminarkurs "Energie und Ressourcen" besuchte die Universitätsbibliothek Freiburg.
Abtsgmünd, 15. Dezember 2017 - Der Abtsgmünder Feuerwehrkommandant Holger…
Coaching4Future informiert am HFG Die Referentinnen brachten den Schülerinnen der Girls Day Academy MINT-Berufe näher. Bericht durch Schülerreporterinnen.
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2017 Unter den Schülern und Schülerinnen der 6. Klassen wurde auch dieses Jahr der beste Vorleser bzw. die beste Vorleserin gesucht. Bericht einer…
HFG-Fußballer erfolgreich im Futsal Auch in diesem Jahr reiste das HFG mit drei Mannschaften nach Lahr zum „Jugend trainiert für Olympia“-Kreisfinale im Futsal, einer Variante des…
Expertinnen in Sachen "Flucht und Migration" Im Rahmen des Seminarkurses "Flucht und Migration" standen Mitarbeiterinnen des Migrationsamts den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
HFG-Turner qualifizieren sich fürs RP-Finale Bei "Jugend trainiert für Olympia" bewiesen Schüler des HFG im Vierkampf ihr Können.
Schlossweihnacht in Untergröningen Am Samstag, den 2.…
Französischprojekte des HFG als "Best Practice" Seit 15 Jahren pflegt das HFG viefältige Kontakte mit Schulen im Elsass. Nun durfte die Schule auf Bitten des RP Freiburg einige Projekte im Sinne…
Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die Zehntklässlerin Nina Dong ist eine von 53 neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten von „Talent im Land“. Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die…
Räume und Ausstattung Soziales Profil In allen Räumen: Computer, Beamer, Dokumentenkamera, Medientische Theatersaal mit großer Bühne Sporthalle auf dem Campus, Klein-Fußballfeld mit…
Schulversuch IMP am HFG HFG beteiligt am Schulversuch „IMP“ (Informatik, Mathe und Physik). Interview mit Kursleiter Janosch Endstrasser. Schulversuch am HFG
Herr Endstrasser erklärt, was…
Studienbotschafter am HFG Die Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) ging für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 vergangene Woche in die nächste Runde. Bericht einer…
NanoGiants Academy besucht das Hans-Furler-Gymnasium Für die Oberkircher First-Lego-League-Teams von RSO und HFG führte die NanoGiants Academy in den Herbstferien einen Robotik-Workshop…
Streitschlichter am HFG fortgebildet Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen des HFG absolierten eine zweitägige Fortbildung auf Schloss Ortenberg. Bericht einer Schülerreporterin.
Schiedsrichter und BOGY-Praktikant Luca Harter machte sein BOGY-Praktikum im Pressebüro Bierer bzw. in der ARZ-Redaktion. Eigener Artikel über Tätigkeit als Schiedsrichter. Schiedsrichter…
Gelebtes Europa Drei Länder, drei Schulen, ein Sprache und ein gemeinsames Projekt: Im Rahmen des durch die EU geförderten Projekts Erasmus+ verbrachten Schülerinnen und Schüler des HFG…