Französischprojekte des HFG als "Best Practice" Seit 15 Jahren pflegt das HFG viefältige Kontakte mit Schulen im Elsass. Nun durfte die Schule auf Bitten des RP Freiburg einige Projekte im Sinne…
Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die Zehntklässlerin Nina Dong ist eine von 53 neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten von „Talent im Land“. Talent am Hans-Furler-Gymnasium Die…
Räume und Ausstattung Soziales Profil In allen Räumen: Computer, Beamer, Dokumentenkamera, Medientische Theatersaal mit großer Bühne Sporthalle auf dem Campus, Klein-Fußballfeld mit…
Schulversuch IMP am HFG HFG beteiligt am Schulversuch „IMP“ (Informatik, Mathe und Physik). Interview mit Kursleiter Janosch Endstrasser. Schulversuch am HFG
Herr Endstrasser erklärt, was…
Studienbotschafter am HFG Die Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) ging für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 vergangene Woche in die nächste Runde. Bericht einer…
NanoGiants Academy besucht das Hans-Furler-Gymnasium Für die Oberkircher First-Lego-League-Teams von RSO und HFG führte die NanoGiants Academy in den Herbstferien einen Robotik-Workshop…
Streitschlichter am HFG fortgebildet Die Streitschlichter und Streitschlichterinnen des HFG absolierten eine zweitägige Fortbildung auf Schloss Ortenberg. Bericht einer Schülerreporterin.
Schiedsrichter und BOGY-Praktikant Luca Harter machte sein BOGY-Praktikum im Pressebüro Bierer bzw. in der ARZ-Redaktion. Eigener Artikel über Tätigkeit als Schiedsrichter. Schiedsrichter…
Gelebtes Europa Drei Länder, drei Schulen, ein Sprache und ein gemeinsames Projekt: Im Rahmen des durch die EU geförderten Projekts Erasmus+ verbrachten Schülerinnen und Schüler des HFG…
Besichtigung der Peterstaler Mineralquellen GmbH HFG-RoboS lassen sich für für Ihre zukünftige Forschungsarbeit rund um das Thema Wasser inspirieren und besuchen dazu die heimischen…
Auf den Spuren der Revolution von 1848/49 Abibac-Kurs Geschichte Jg. 1 zu Besuch in der "Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte" im Schloss Rastatt. Führung…
Zu Besuch in Gerstheim Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 besuchten ihre französischen Briefpartnerinnen und -partner im elsässischen Gerstheim. Tagesexkursion nach Sélestat und…
Ausflug der HFG-RoboS ins Deutsche Museum Das HFG-Robotik-Team "HFG-RoboS" zur Vorbereitung auf die neue First-Lego-League-Saison im Deutschen Museum in München.
Orchesterkonzerte im Oktober Im Rahmen der Kooperation der Gymnasien der Region mit der Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch finden am 7. und 8. Oktober Orchesterkonzerte statt.
Das HFG hat gewählt Bei der Juniorwahl am Hans-Furler-Gymnasium liefern sich CDU und Grüne ein Kopf an Kopf Rennen. Linke und AfD bleiben schwach. Das HFG hat gewählt
Bei der Juniorwahl am…
Delegation des HFG bei "Exciting Physics" Schülerinnen und Schüler des HFG nehmen aktuell am Schülerwettbewerb in Münster teil. Beteiligte Schülerinnen und Schüler: Bastian Schmiederer,…
107 Sextaner aufgenommen 107 Schülerinnen und Schüler wurden am zweiten Schultag in einer Feier im Beisein der Eltern und der neuen Klassenlehrer in die Klasse 5 aufgenommen. 107 Sextaner…
Willkommen zurück Das HFG startet in ein neues Schuljahr. Willkommen zurück
Das HFG startet in ein neues Schuljahr.
Etwas müde werden die rund 760 Schülerinnen und Schüler und ihre…
Lyrikprojekt der Klasse 10b In einem fächerübergreifenden Projekt setzten sich Schülerinnen und Schüler in Deutsch und Kunst mit Gedichten unterschiedlicher Epochen auseinander.
Schulversammlung zum Schuljahresabschluss Die Schulgemeinschaft des HFG verabschiedete sich nach einem ereignis- wie erfolgreichen Schuljahr in die Sommerferien.
Geo Exkursion nach Frankfurt Geographie Neigungsfach in Frankfurt. Kurzbericht. Geographie Neigungsfach in FrankfurtAn drei Julitagen erkundete das Neigungsfach Geographie die "Global City"…
Stufentage 8: Homestay Stufe 8 in England - Homestay-Aufenthalt. Stufentage 8: Homestay
Alle Klassen 8 brachen während der Stufentage nach England zu einem Homestay-Aufenthalt auf. In…