Titel IKF-Projekt/Club/AG: BIG BAND HFG Big Band Oberkirch Beschreibung: Die Bigband probt jede Woche für 1 ½ Stunden. Die ein-studierten Stücke werden bei einer Vielzahl von Auftritten und Konzerten…
Schulsieger beim Englischwettbewerb Schülerinnen und Schüler des HFG bewiesen ihr Können beim diesjährigen Wettbewerb "The Big Challenge" . Schulsieger beim Englischwettbewerb
Schülerinnen…
Individuelle Kompetenzförderung Klasse 8 (2017/18) In Klasse 8 dient am HFG eine Pflicht-Poolstunde der individuellen Kompetenzförderung (IKF). Mit Ausnahme der Schüler/-innen des bilingualen Zugs…
Inoffizielle Abiturfeier Auch in diesem Schuljahr verabschiedeten sich die Abiturientinnen und Abiturienten von der Schulgemeinschaft bei der inoffiziellen Abiturfeier, dem sogenannten…
Abitur 2017 Alle Prüflinge haben bestanden. Schnitt: 2,1. 5mal die Traumnote 1,0. 12x Abibac, hier 4mal 1,0. Abitur 2017Alle Prüflinge bestanden das Abitur. Der Schnitt des Jahrgangs 2,1.…
Ja, ich möchte dem Freundeskreis des Hans-Furler- Beitrittserklärung Vorstand des Freundeskreises Gymnasiums beitreten. Bitte abtrennen und im HFG-Sekretariat abgeben oder dem Vorstand…
Wunderbares Wunderland Die Theaterwerkstatt des HFG unter Leitung von Aisha Hellberg und Judith Niesert-Falcoz führten gemeinsam mit der Bigband unter der Leitung von Andreas Rauber ihr…
Raucherprävention am HFG Auch in diesem Schuljahr nahmen alle siebten Klassen des HFG an der Raucherpräventions-Veranstaltung der Uniklinik Freiburg teil. Erfahrene Ärzte schilderten…
Südbadisches Finale Fußballteam Mädchen WK III stand im Südbadischen Finale. Kurzbericht. HFG-Fußballerinnen im Südbadischen FinaleNur mit einer einzigen Auswechselspielerin konnte das HFG…
Austauschschüler aus Troyes am HFG Im Rahmen des Schüleraustausches mit Troyes verbrachten auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der Partnerschule eine schöne Zeit mit ihren…
Theateraufführung am HFG Am Donnerstag, den 29.06.2017, um 17Uhr und am Freitag, den 30.06.2017, um 19Uhr präsentieren Theaterwerkstatt und Big Band des HFG ihr diesjähriges Theaterstück "Wer…
Mathe ohne Grenzen = Spaß ohne Grenzen? "MINT-freundliche Schule" wird es genannt, und so zeigt es sich auch: Das HFG konnte dieses Jahr wieder eine Klasse zur internationalen Siegesfeier des…
Treffen mit der französischen Partnerschule Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 aus Französisch+ lernten ihre Brieffreunde aus Lingolsheim kennen.
Sportexkursion an die Atlantikküste "Surfen ist 85% rauspaddeln, 10% durchgespült werden und 5% die perfekte Welle reiten, aber die 5% lohnen sich." Der Sportneigungskurs lernt surfen an einem…
IKF-Projekte stellen sich vor: Big Band Im Rahmen der individuellen Kompetenzförderung können Schülerinnen und Schüler in Klasse 8 unterschiedliche Projekte wählen, z.B. die Big Band. Bericht…
Deutsch-französisches Mitmach-Musical HFG-Klasse 5c bereitet mit Partnerklasse aus Illkirch ein Mitmach-Muscial vor. Bericht über Begegnungstreffen in Straßburg.
Größter internationaler Erfolg für die HFG-RoboS Let's LEGO! Die HFG-RoboS erreichen bei der Open European Championship der First Lego League (FLL) in Aarhus, Dänemark, aus 118 Teams den 2.…
Die 16. Soiree am HFG begeisterte die Zuhörer Von Klassik bis zum Pop - Musiktalente zeigten sich vielseitig. Die 16. Soiree am HFG begeisterte die Zuhörer
Von Klassik bis zum Pop-…
Heiße Probenphase von Theaterwerkstatt und Bigband Theaterwerkstatt und Bigband proben intensiv für ihre diesjährigen Aufführung ihres Stückes "Wer ist Alice?".
Schülerinnen und Schüler des HFG entdecken Polen 14 Schülerinnen und Schüler des HFG verbrachten im Rahmen des Schüleraustausches eine Woche in Warschau und Elk in der masurischen Seenplatte.…
"Super-Schmecker, Schmecker oder Nicht-Schmecker?" - Auf der Suche nach einer Mutation in der eigenen DNA Exkursion des 4-stündigen Biologie-Kurses der Jahrgangsstufe 1 zu Novartis nach…
Informatikunterricht ist bald für alle Gymnasiasten Pflicht Digitalisierung schreitet voran: Das Klassenbuch besteht aus einer App, und Roboter spielen eine wichtige Rolle bei der…
Informatikunterricht ist bald für alle Gymnasiasten Pflicht Im Oberkircher Hans-Furler-Gymnasium schreitet die Digitalisierung voran: Das Klassenbuch besteht aus einer App, und Roboter spielen…
Umbau HFG Externer Betreuer soll Umbau des HFG vorantreiben Umbau HFG - Externer BetreuerBeim Umbau des Hans-Furler-Gymnasiums hat Oberkirch (...) Teile der Bauherrenaufgaben in die Hände…
Podiumsdiskussion zu Europa Baden Online berichtet über HFG-Podiumsdiskussion zu Europa. Baden Online berichtet über HFG-Podiumsdiskussion zu Europa200 meist jugendliche Zuhörer nahmen an…
Bundestagsabgeordnete Frau Drobinski-Weiß besucht HFG-Schüler "Wir haben das, was in unseren Köpfen ist. Das ist unser Rohstoff." Am Montag, den 8. Mai fanden sich die Schülerinnen und…
100 Teams von fünf Kontinenten Die HFG-RoboS dürfen überraschenderweise Ende Mai zur First-Lego-Open-European-Championship nach Dänemark. Über 1200 Teilnehmer werden dort erwartet.
16. Life Science Schülerkongress auf Schloss Beuggen Clara Bätz und Laura Obrecht berichten von ihrer Teilnahme am 16. Life Science Schülerkongress auf Schloss Beuggen. Am 25. und 26.…
Latein als Profilfach Profilfach Latein, vorgestellt von Schülerreporterin Sandra. Profilfach LateinWie oft habe ich meinen Vater schon Sätze sagen hören wie "Das ist ja besser als wie ich…
16. Soirée am HFG Am Donnerstag, den 18. Mai 2017, um 19Uhr findet im Forum des HFG die 16. Soirée statt. 16. Soirée am HFG
Am Donnerstag, den 18. Mai 2017, um 19Uhr findet im Forum des HFG…
Vorankündigung: Prodiumsdiskussion am HFG: "Hat Europa Zukunft?" Zur Podiumsdiskussion mit dem Thema "Hat Europa Zukunft?" laden das HFG als Partnerschule für Europa und die Stadt Oberkirch am…
MITGLIEDER INFORMATION Liebe Mitglieder des Freundeskreis des Hans Furler Gymnasium, nachdem in der Mitgliederversammlung am 2. Februar 2017 der Vorstand neu gewählt wurde, möchten wir Sie hiermit…
Profilfach Spanisch am HFG Eine Spanischschülerin berichtet über ihre persönlichen Erfahrung im ersten Lernjahr Spanisch. Profilfach Spanisch
Eine Spanischschülerin berichtet über ihre…
Italienaustausch 2017 Die Italienischschüler und -schülerinnen der 10. Klassen verbrachten eine tolle gemeinsame Zeit mit ihren Austauschpartnern aus Rapallo, Italien. Bericht einer…
HFG-RoboS besuchen Sponsorenfirmen Die HFG-RoboS, qualizfiert für FLL Open European Championship in Aarhus, wurden von Sponsoren (LUK GmbH & Co. KG und Leitwerk AG) zu einem Besuch…
Drittortbegegnung an der französischen Atlantikküste Die Schülerinnen und Schüler der bilingualen Französischgruppe der Klassenstufe 8 verbrachten zusammen mit der Partnerklasse des Collège…
Centre de passation - DELF scolaire Am Hans-Furler-Gymnasium legen seit vielen Jahren zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Sprachdiplom Delf scolaire ab. Nun wurde die Schule von der…
Gut informiert über die französischen Präsidentschaftswahlen Die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 1 erhielten bei einem Planspiel der Landeszentrale für politische Bildung…
Theaterwerkstatt und Bigband auf Probentagen Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Theaterwerkstatt sowie der Big Band verbrachten produktive Probentage im Freizeitheim Taube. Bericht einer…
Klassenstufe 8 im TECHNOSEUM Im Rahmen des Geschichtsunterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse das Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Ein Schülerbericht.
Schülerinnen und Schüler informieren sich beim Studien- und Berufemarkt am HFG Auch in diesem Jahr fand am Hans-Furler-Gymnasium ein Studien- und Berufemarkt für die 9. Und 10. Klassen statt.…
Medienprävention in den 6. Klassen Auch in diesem Schuljahr besuchte Polizeihauptmeister Thomas Blust die 6. Klassen am Hans-Furler-Gymnasium zur Medienprävention. Ein Schülerbericht.
Frankreich-Austausch nach Troyes Schüler der 9. Klasse berichten über Eindrücke und Erlebnisse beim Austausch in Frankreich. Frankreich-Austausch nach Troyes Nachdem wir uns am…
Oberkirchs HFG-Schüler sind Vorreiter Grenzüberschreitendes Pilotprojekt zur Berufsorientierung des Eurodistrikts Strasbourg/Ortenau Schüler aus Straßburg und Oberkirch sind die ersten,…