Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Bundestagsabgeordnete Frau Drobinski-Weiß besucht HFG-Schüler

Artikel vom: 16.05.2017


Am Montag, den 8. Mai fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 1 zusammen, um ihre Studienfahrt nach Berlin vorzubereiten.
Die Bundestagsabgeordnete Elvira Drobinski-Weiß von der SPD gab den Schülern Einblicke in ihre Arbeitswochen, die sogenannten Sitzungswochen, am deutschen Bundestag in Berlin. Schon früh habe sie sich für Politik interessiert, erzählte sie den Schülerinnen und Schülern. Zu ihren Arbeitsbereichen gehören die Ausschüsse Recht- und Verbraucherpolitik, sowie Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik. Elvira Drobinski-Weiß gab den Jahrgangsstuflern kurz zusammengefasst Auskunft über ihren Arbeitsalltag. Neben Diskussionen und Fraktionssitzungen gehören dazu auch Sitzungen im Plenum des Bundestages und Ausschusssitzungen. Regelmäßig werden Arbeitsgruppen in den Ausschüssen gebildet, um bestimmte Themen der derzeitigen Politik zu besprechen und Lösungsansätze für Probleme zu finden.
Nach diesen interessanten Einblicken in das Berufsleben einer Abgeordneten, hatten die Schüler noch die Gelegenheit Frau Drobinski-Weiß Fragen zu stellen. Themen der Fragenrunde waren unter anderem Bildung, Digitalisierung und die Flüchtlingsfrage. Aber auch kurze Diskussionen mit der Abgeordneten zur Cannabislegalisierung oder auch der kürzlich veröffentlichten „Leitkultur“ von Bundesinnenminister Thomas de Maizière waren Teil davon. Bildung sei enorm wichtig, meinte Elvira Drobinski-Weiß in dem Gespräch mit den Schülern. Deutschlands Rohstoff bestehe aus dem, was sich in den Köpfen der Menschen befindet. Auch zu etwas privateren Fragen gab die Abgeordnete Antworten. Zum Beispiel auf die Frage, ob ihr Job sie nicht in ihrem Privatleben einschränkt. Ihre Arbeit nehme zwar viel Zeit, auch ihrer Privatzeit, in Anspruch, mache ihr aber trotzdem sehr viel Spaß.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe konnten viel aus dem Gespräch mit Elvira Drobinski-Weiß mitnehmen und haben noch lange über die Themen der Versammlung nachdenken können. Die Jahrgangstufe 1 war begeistert von dem Vortrag und kann sich nun auf ihre Studienfahrt freuen.
Text: Jana Krampfert und Nils Steinborn