HFG-Klassen erfolgreich bei Mathe ohne Grenzen Bei der regionalen Siegesfeier des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ in der Mensa des Acherner Gymnasiums erkämpften sich zwei Klassen des HFGs…
HFG-BotS sind bereit für das FLL-Weltfinale in Rio In Rio de Janeiro treten vom 5. bis zum 7. August die 100 besten Robotik-Teams der Welt im First Lego League Weltfinale an, um sich miteinander…
Letzter Schultag Das Schuljahr endete mit einer Schulversammlung und der Ausgabe der Zeugnisse sowie der Urkunden für Lob und Preis durch die Klassenleitung. Wir wünschen schöne Sommerferien!
Sozialpraktikum Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 absolvierten ihr Sozialpraktikum. Bericht. SozialpraktikumFaszinierende Aufgaben und Begegnungen in sozialen BerufenErstmals nach zwei…
Red Icon rockt Landesgartenschau Die Band der Musik- und Kunstschule und des Hans-Furler-Gymnasiums Oberkirch stand bei der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg auf der Bühne. Bericht. Red…
10d in Karlsruhe Besuch von Ausstellungen in Karlsruhe. Bericht. Klasse 10d in Karlsruhe
In der vorletzten Schulwoche unternahm die Klasse 10d bei bestem Wetter und sommerlichen…
Landesfinale in Konstanz Mit mehreren Teams war das HFG im Landesfinale Leichtathletik von "Jugend trainiert" vertreten. Bericht. Landesfinale Leichtathletik "Jugend trainiert"Dienstag, 19.…
Die Sportklasse des HFG versucht sich im Golfsport Mal etwas Neues ausprobieren und Vorurteile abbauen wollte die Sportklasse des Gymnasiums Oberkirch beim Golfclub Urloffen.
Peter Pan Unter Leitung von Sabrina Vogt-Ehmann spielte die Theaterwerkstatt I des HFG "Peter Pan". Big Band, Chor und Tanz AG ebenfalls an Aufführung beteiligt.
Lateiner in Kaiseraugst Die Lateinklassen der Stufen 8 und 10 und der Jahrgangsstufe 1 fuhren zusammen mit Frau Huber und Herrn Gauger nach Kaiseraugst, wo die vielseitige, antike Römerstadt…
Pädagogischer Tag am HFG: Neue Ideen für digitalen Unterricht Lehrerinnen und Lehrer des HFG informierten sich beim Pädagogischen Tag über digitale Unterrichtsformen und probierten…
Abiturfeier 2022 HFG feiert einen besonderen Jahrgang. 70 Abiturientinnen und Abiturienten mit einem Jahrgangsschnitt von 1,9. Dazu 6mal die Traumnote 1,0. Bericht von Dr. Peter Landerl.
Freundeskreis und Sparkasse unterstützen Schulchor-Projekt Schulchor der Klassen 5 unter Leitung von Anja Bittner wird vom Freundeskreis und von der Sparkasse gefördert.
Südbadischer Vizemeister Das Tennisteam der Mädchen errang im RB Freiburg den zweiten Platz. Niederlage gegen ein Rottweiler Gymnasium im Finale. Südbadischer VizemeisterNach Siegen über…
9a im Ruhrgebiet Die Klasse 9a verbrachte eine Woche im Ruhrgebiet und verfasste hierüber einen ausführlichen Bericht. Auf den Spuren von Kohle, Koks und EisenDie Klasse 9a erkundet den…
TOTAL EVALUATION: FLL 2019/20 | FLL ORTENAU Team name [Number] u d Robot Design Teamwork Robot Game Score r Research u d Robot Game Total Rank u d u d u d u d GOBOTS [1280] 50 41 49 …
Erfolge im Tastschreiben Bericht über die Tastschreib-Kurse am HFG und über Erfolge im Wettbewerb "Bundesjugendschreiben" Erfolge im Tastschreiben Nach fast zwei Jahren Pause haben im…
Bilis erkunden Paris Bericht von der Studienfahrt der bilingualen Kurse der Klassen 8 und 9 nach Paris. Bilis erkunden ParisPariser Großstadtluft konnten zum ersten Mal seit zwei Jahren…
Einzug ins Südbadische Finale Nach Sieg im Halbfinale stehen unsere Tennismädchen bei "Jugend trainiert" im Wettkampf I/II im Südbadischen Finale. Einzug ins Südbadische FinaleDas…
Frau Dierle besucht Frau Dierle im Unterricht Physikvortrag über Erkentnisse der aktuellen Teilchenphysik im Zusammenhang mit der Dokorarbeit von Julia Dierle, wissenschaftliche Mitarbeiterin am…
Großer Erfolg der Kl.10d bei Mathematik ohne Grenzen Bei der Finalrunde des internationalen Wettbewerbs "Mathematik ohne Grenzen" erzielte die Klasse 10d einen hervorragenden 8. Platz unter fast…
Arsen und Spitzenhäubchen Vor ausverkauftem Haus überzeugte die Theaterwerkstatt II mit einem kurzweiligen Kriminalstück. Premierenbericht von Luisa Bruder (J2).