Preis und Lob In den Klassen 5 bis 10 erreichten 71 Schülerinnen und Schüler einen Preis. 110mal gab es ein Lob. Schnitt über alle Schüler: 2,2 Preis und Lob
5A Preis: Rouven Bähr; Denis…
Gottesdienst am letzten Schultag Herzliche Einladung zum Schlussgottesdienst am Mi 24.7 um 7 Uhr 50 in der katholischen Stadtkirche! Einladung zum Schuljahresabschlussgottesdienstam…
4 Klassen 5 2013/14 können nun doch 4 Klassen 5 eingerichtet werden. Die Klassen wurden dafür neu eingeteilt. (Mitteilung an Eltern erfolgte postalisch). Fahrscheinhefte schon jetzt…
Tennis-Mädchen Südbadische Vizemeister Im RP-Finale unterlagen unsere Tennismädchen (Wk III). Sie waren damit gleichwohl das zweitbeste Team aller Schulen in Südbaden. Bericht.
Kooperation mit SG Stadelhofen/Zusenhofen Zur Stärkung des Sportprofils arbeitet das HFG mit zahlreichen Vereinen zusammen, so auch mit der SG Stadelhofen/Zusenhofen - Fußballprojekt für…
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte GK-Kurse Jgst. 1 und 2 besuchten den "Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte" in Straßburg. Bericht Anja Kimmig. Besuch beim „Europäischen…
Einsatz für Französischunterricht Frank Scherer, Landrat und Präsident des Eurodistrikts, zu Besuch. Unterstützung für Sprachenprofil am HFG mit Französisch und Englisch ab Kl.5.
Exkursion ins ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof Gemeinsame Exkursion der Klassen 9. Ausführlicher Bericht der Schülerin Anja Leuschner. Exkursion der 9. Klassen ins…
12. Soirée am HFG Bericht von Klaus Leopold über einen gelungenen und sehr gut besuchten musikalischen Sommerabend im Forum. 12. Soiree am HFG begeisterte das Publikum
Schüler zeigen ihr…
Ehemaliger HFG-Schüler wird Weihbischof Dr. Michael Gerber, HFG-Abiturient 1989, wurde zum neuen Weihbischof der Erzdiözese Freiburg ernannt. Wir gratulieren!
Fußballerinnen kommen eine Runde weiter Mädchenteam WK III holt Platz 2 im Kreisfinale - Bericht. Fußballerinen ziehen in nächste Runde ein
Die Mädchen-Fußballmannschaft der Jahrgänge…
Proteste gegen Kürzungen ARZ-Artikel zu den Protesten gegen die geplanten Kürzungen von Stunden für Sonderaufgaben (wie z. B. die Hausaufgabenbetreuung).
Petition gegen Kürzungen Es besteht die Möglichkeit, Online-Petitionen gegen die geplanten Kürzungen zu unterzeichnen. Online-Petition gegen Kürzungen (Th. Roscher)
Online-Petition der…
Fulminanter Theaterabend am HFG Die Theaterwerkstatt II brachte eine eigene Adaption von Romeo und Julia auf die Bühne. Viel Beifall in voll besetztem Forum.
Erfolge bei Bundesjugendschreiben In Kooperation mit dem Stenografenverein bietet das HFG jährlich Tastaturkurse an. In diesem Rahmen erfolgt auch die Teilnahme am "Bundesjugendschreiben".
Elternprotest gegen Kürzungen durch Regierung Unter Federführung des Elternbeirats des HFG protestieren Elternvertretungen Ortenauer Gymnasien gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen bei…
Freunde aus Troyes in Oberkirch Partnerschüler aus Troyes weilten zum Gegenbesuch in Oberkirch. Kurzbericht. Austauschschüler aus der Champagne zu Gast am HFG
Nachdem 21 HFG-Schüler im…
Viele Sieger im Europäischen Wettbewerb Auch in diesem Jahr durften die Gewinner im "Europäischen Wettbewerb" wieder zu einer Belohnungsfahrt in den Europapark. Bericht über Wettbewerb und…
Willi Stächele unterstützt HFG Als Präsident des Oberrheinrats unterstützt Willi Stächele das Sprachenprogramm des HFG mit Französisch und Englisch ab Kl.5.
Paul Wörner Artikel der ARZ über Paul Wörner, einer der besten 80 Tennisjunioren der Welt und Schüler am HFG. Der Traum von Wimbledon
Trotz Doppelbelastung mit Schule und Tennis bastelt…