Infos zur Gantzagesbetreuung
Die Ganztagesbetreuung (GTB) am Hans-Furler-Gymnasium für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 wird von der Stadt Oberkirch und dem Caritasverband…
Nächste Generation lernt neues HFG kennen Am Samstag öffnete das Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch wieder seine Pforten, um interessierten Viertklässlern und deren Eltern einen Einblick in den…
Grenzenloses Theater Abibac-Kurse Kl. 10 und 11 weilten an Partnerschule Collège Saint-Etienne in Straßburg zu einem deutsch-französischen Theaterworkshop.
Bilis 9 erfolgreich im Bundeswettbewerb Fremdsprachen Auszeichnungen für alle Schüler des Kurses. Landespreis für Marie Hein.
Bundeswettbewerb Fremdsprachen am HFGAm 25. Januar 2024…
Frankreich ehrt HFG Im Rahmen einer Feier erhielt die Schule das LabelFrancEducation für ausgezeichnete Arbeit im Bereich des Französischen und französischsprachigen Unterrichts in…
HFG-Team gewinnt FLL-Robotik-Wettbewerb Drei Robotik-Teams des HFGs wieder erfolgreich. Die HFG-RoboS erreichten sogar den ersten Platz und kämpfen nun um die Qualifikation für das D-A-CH-Finale…
Preis für Sarah Sarah D. aus Urloffen besucht die Klasse 5 des HFG und gewann einen Preis beim Leserabe-Wettbewerb. ARZ 12.1.2024. Sarah, Preisträgerin des Leserabe-Schreibwettbewerbs
Als…
Anmeldeblatt Soirée 2024
ANMELDEBLATT FÜR DIE 21. SOIRÉE AM HFG AM DO, DEN 21.03.2024 UM 19:00 UHR Achtung: Bitte das Anmeldeblatt vollständig und deutlich lesbar ausfüllen (einschließlich aller…
Vorankündigung und Anmeldung für die nächste Soirée Am Donnerstag, den 21. März 2024 findet um 19:00 Uhr zum 21. Mal der Konzertabend Soirée am HFG im Forum des HFG statt. Interessierte können…
Physik LK besucht Uni Freiburg Oberkircher Nachwuchsphysiker bekamen Einblicke in Forschungsgebiete der Uni Freiburg und nahmen an der legendären Weihnachtsvorlesung teil.
Weihnachtsfeier in der Ganztagesbetreuung Am 15.12. fand in der GTB eine kleine Weihnachtsfeier statt. Am 15.12.2023 veranstalteten die GTB-Leiterin Stefanie Marzullo und die…
Spannender Vortragsabend zur Lernpädagogik am HFG Unter dem Titel „Entspannter lernen zu Hause“ fand am HFG ein spannender Elternabend statt, der sich mit Methoden des „Lernen lernens“…
Theaterwerkstatt überzeugt mit Klassiker Die Theaterwerkstatt II spielte unter Regie von Sabrina Vogt-Ehmann den Molière Klassiker "Der Bürger als Edelmann". Das Publikum zeigte sich begeistert.…
Drittortbegegnung mit Schülerinnen aus Tulle Abibac-Schülerinnen trafen sich mit ihren Partnerinnen vom Lycée Perrier in Tulle zu einem mehrtägigen Seminar im Studienhaus Wiesneck.
Gut eingelebt Schülerreporterin Hanna befragte in einer Reportage Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 über ihre erste Wochen am HFG. Dazu interviewte sie auch die Klassenlehrkräfte der neuen…