Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Jahrgangsstufe 8 besucht Moschee in Offenburg

Artikel vom: 24.01.2025


Ein außergewöhnlicher Schultag erwartete die gesamte Jahrgangsstufe 8 des Hans-Furler-Gymnasiums, die gemeinsam mit sechs Lehrkräften die Moschee in Offenburg besuchte. Ziel des Ausflugs war es, die im Unterricht behandelten Themen rund um den Islam in der Praxis zu erleben und vertiefende Einblicke in eine der großen Weltreligionen zu erhalten.

Empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler von einer islamischen Theologin, die auf anschauliche Weise über zentrale Aspekte des muslimischen Glaubens berichtete. So erläuterte sie die fünf Säulen des Islam, darunter das tägliche Gebet und die Bedeutung des Freitagsgebets. Dabei zeigte sie eindrucksvoll, wie sehr der Glaube den Alltag vieler Muslime prägt. Der Imam der Moschee bot zudem eine besondere Erfahrung: Er präsentierte den traditionellen Gebetsruf, der die Jugendlichen spürbar beeindruckte.

Einen weiteren Höhepunkt des Besuchs bildete die Besichtigung des Gebetsraumes. Besonders die kunstvolle Gestaltung des Innenraums mit floralen Mustern in verschiedenen Blautönen hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck. „Die Liebe zum Detail und die ruhige Atmosphäre des Raumes waren wirklich faszinierend“, sagte ein Schüler im Anschluss an die Führung.

Am Ende der Veranstaltung hatten die Jugendlichen Gelegenheit, ihre im Unterricht vorbereiteten Fragen zu stellen. Dabei ging es unter anderem um das Leben in der muslimischen Gemeinschaft, religiöse Feiertage und die Rolle der Frau im Islam. Die Expertin vor Ort nahm sich viel Zeit, um alle Fragen offen und verständlich zu beantworten.

„Solche Exkursionen sind ein wichtiger Baustein für interkulturelles Lernen und fördern das gegenseitige Verständnis“, resümierten eine Fachlehrerin. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem tieferen Verständnis für den Islam zurück in die Schule – ein Tag, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Text und Fotos: Red.