Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Artikel vom: 10.07.2025
Im Rahmen des traditionsreichen Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ wurde das RB-Finale der Wettkampfklasse IV im Fußball im Renchtalstadion in Oberkirch ausgetragen. In spannenden und interessanten Spielen kämpften sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaften leidenschaftlich um den Einzug ins Landesfinale.
Im Turnier der Mädchen gingen fünf Teams an den Start: Achern, Offenburg, Kenzingen, Gosheim und Gastgeber Oberkirch. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“.
Die Mannschaft aus Kenzingen sicherte sich mit vier Siegen in vier Spielen den Turniersieg. Oberkirch, das Heimteam, zeigte eine kämpferische und überzeugende Leistung und landete mit drei Siegen auf dem zweiten Platz. Knapp dahinter platzierte sich Achern. Gosheim konnte sich mit einem Sieg über Offenburg den vierten Platz sichern.
Das Jungen-Turnier wurde mit acht Mannschaften in zwei Gruppen ausgetragen. In der Gruppenphase überzeugten vor allem Stegen und SG Offenburg, die sich jeweils als Gruppensieger durchgesetzt haben.
Im spannenden Halbfinale bezwang Stegen das starke Team aus Schramberg mit 2:1 nach Neunmeterschießen. Auch SG Offenburg sicherte sich mit einem knappen 1:0 gegen Konstanz den Finaleinzug.
In einem sehenswerten Finale gewann dann Stegen verdient gegen Offenburg mit 2:0, womit sie sich zum Turniersieger kürten. Im Spiel um Platz 3 setzte sich die Kicker aus Schramberg mit 2:1 gegen Konstanz durch.
Weitere Platzierungen: Villingen-Schwenningen belegte nach einem 2:1 gegen das Team aus LaufenburgPlatz 5, während sich die Jungs aus Gosheim im torreichen Duell mit 7:6 nach Neumeterschießen gegen Weil den siebten Platz sicherten.
Die Mädchen aus Kenzingen und die Jungs aus Stegen qualifizierten sich damit für das Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“.
Text/Fotos: Dld