Auf der BIM Klassen 9 besuchten im Rahmen von WBS die Berufsinformationsmesse (BIM) in Offenburg. Berichte. Zu Besuch auf der BIM
Am 12. Mai 2023 besuchte die Klassenstufe 9 die…
Bundesliga Handball Zahlreiche HFG-Schüler besuchten gemeinsam ein Spiel der Handball-Bundesliga in Mannheim. Anfang Mai besuchten zahlreiche Schülerinnen und Schüler des HFG das…
Im Europarat Eine Delegation der Oberkircher Robotikteams war zu Besuch im Europarat. Einladung zu einer Diskussionsrunde über digitale Zukunftsfragen.
Fußballer im Einsatz Kurzbericht über das JTFO-Turnier im Fußball, an welchem unsere Kicker der 7. und 8. Klasse teilnahmen. Fußballer im EinsatzUnsere Fußballer aus der 7. und 8. Klasse…
Beratungslehrkraft
Beratungslehrer: Marc Dehoust Mail: dehoust@hfg.og.schule-bw.de / via Teams: @Marc Dehoust Telefonnummer des Schulsekretariats: 07802-82800 Beratungsangebote durch die…
Seminarkurs besucht Landesbibliothek Seminarkurs Wirtschaft (J1) besuchte die Badische Landesbibliothek. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in einer Großbibliothek.
Schüler führen Schüler HFG-Schüler der J1 führten als ausgebildete "Guides" ihre Kameraden der Stufe 9 durch das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof. 2 Berichte.
Probentage fürs Theater Die Theaterwerkstatt und die Big Band bereiteten in der Begegnungsstätte "Marienfried" die Aufführung des Stücks "Der kleine Hobbit" vor.
Cambridge C1-Prüfungen Auch in diesem Jahr nehmen SuS des HFG an der externen Englisch-Sprachprüfung CAE teil. Ziel ist der Erwerb des Zertifikats auf der Stufe C1. Nächster Jahrgang bei…
Futsal Jungen WK IV Bericht vom Futsal-Turnier der Jungen im WK IV. Gutes Abschneiden des HFG. Futsal-Turnier Jungen WK IV Nach längerer Coronapause war es endlich wieder soweit: In Lahr…
HFG-Roboter wieder ganz vorne Die drei Robotikteams des HFGs dominieren erneut den Regionalwettbewerb der First-Lego-League an der Hochschule Offenburg. Bericht durch Schülerreporterinnen Clara…
Sieger im Geo-Wettbewerb Samuel (7c) gewinnt den Geo-Wettbewerb "Diercke Wissen". Kurzbericht. Geo-WettbewerbIm Schuljahr 2022/23 nahmen alle drei siebte Klassen des Hans-Furler-Gymnasiums…
Stark in der Spur HFG-Schülerin Merle Schönbrunn ist eine der besten Langläuferinnen des Schwarzwalds. Interview durch Schülerreporterin. Stark in der SpurInterview mit Langläuferin Merle…
Wie gestaltete ich Führungen durch KZ-Gedenkstätten? HFG bildet auch in diesem Jahr "Schülerguides" für Führungen durch das ehemalige KZ "Natzweiler-Struthof" durch. Fortbildung durch…
Mathematik ohne Grenzen
Das HFG Oberkirch ist für die regionale Organisation von Mathematik ohne Grenzen zuständig. Hier geht es zur offiziellen Regionalseite von Mathematik ohne…
Schulsozialarbeiter/-in
Mein Name ist Jasmin Schneider und ich arbeite seit September 2022 am HFG als Schulsozialarbeiterin.
Mit offenem Ohr unterstütze ich SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte…
Präventionskonzept
Das Hans-Furler-Gymnasium verfügt über ein differenziertes Präventionskonzept. Dazu gehören Schulungen von Klassen, auch mit externen Partner, die Streitschlichtung durch…
Musik am HFG
Musik am HFG ist mehr als nur ein Unterrichtsfach. Es weist eine schuleigene Profilierung auf.
Orchester, Chor, Junior Big Band, Senior Big Band. Rock Band Kooperation mit…
Mitteilende Stelle Name Datum Personalnummer/Arbeitsgebiet Bearbeiter/in Telefon Vorname Geburtsdatum Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen Landesamt für Besoldung und Versorgung…
Schülerinnen des HFG erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik Drei Schülerinnen der 9c überzeugten beim Landeswettbewerb Mathematik. Auch im Jahr 2022 stellten sich insgesamt 525…
Spannende Einblicke Am Tag der offenen Tür stellte das HFG seine Programme und Profile vor. Gleichzeitig gab es Gelegenheit, die neu renovierten Klassen- und Fachräume zu inspizieren.…