Vorerst kein G9 Die Entscheidung des Ministeriums ist gefallen. Das HFG zählt nicht zu den Schulen, die bereits im nächsten Schuljahr am Schulversuch G9 teilnehmen dürfen.
Weiterer Preis für Johannes Ladwig Johannes Ladwig gewinnt ersten Preis beim Europäischen Wettbewerb.
Preis gewonnen: Der erste Platz beim Wettbewerb "Rede über Europa!" geht an einen…
Südbadischer Vizemeister im Tischtennis Das Tischtennis-Team des HFG errang im Wettkampf I des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" auf der Regionalebene einen sehr guten 2. Platz.
…
Tag der offenen Tür 2012 Am Samstag, den 10. März 2012, öffnete das HFG seine Pforten und empfing Eltern und Schüler der vierten Klasse zu einem "Tag der offenen Tür".
Am Samstag, den…
Soirée am HFG Am Donnerstag, den 29. März 2012, findet um 19 Uhr 30 im Forum des HFG die diesjährige Soirée statt. Zu diesem musikalischen Abend laden wir Sie herzlich ein!
Liebe…
Ökologischer Fußabdruck - Fair Future Dem Öko-Fußabdruck auf der Spur - HFG war Station der Bildungskampagne „Fair Future“
Mit ihrem ökologischen Fußabdruck haben sich am Donnerstag 400…
Johannes Ladwig - 1. Preis Humanismus Heute Johannes Ladwig errang beim Landeswettbewerb "Alte Sprachen" der Stiftung "Humanismus Heute" einen ersten Platz. Wir gratulieren herzlich!
Tag der offenen Tür - Sa. 10. März Am Samstag, den 10. März, informiert das HFG zwischen 10 und 14 Uhr im Rahmen eines Tags der offenen Tür Grundschüler der Klassen 4 und deren Eltern über…
Sonderpreis bei "Schüler experimentieren" Dennis Probst (Kl. 6b) und Lucas Romier (Kl. 7b) nahmen am Regionalwettbewerb "Jugend forscht/Schüler experimentieren" teil und erhielten für ihren…
Johanna Busam überzeugt erneut Johanna Busam aus der Klasse 6d vertrat das HFG bei der Vorentscheidung auf Kreisebene im Vorlesewettbewerb und zog nach erneut toller Leistung ins Kreisfinale…
Schulfasent 2012 Die Schulfasent stand in diesem Jahr unter dem Motto "Dschungel". Die Lehrerschaft kostümierte sich als Mitglieder des "Dschungel-Camps".
Die Fastnachtsfeier am HFG mit…
Exzessiver Medienkonsum und Folgen "Lust auf Leben wecken" und "Liebe statt Hiebe" lauteten die Rezepte, die der Medienexperte Prof. Christian Pfeiffer im voll besetzten Forum als Prävention…
Erfolgreiche Handballer Einen schönen Erfolg feierten die jüngsten Handballer des Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch mit ihrem zweiten Platz bei dem Kreisfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert…
G8 plus am HFG Das HFG könnte schon bald zur Modellschule in Baden-Württemberg werden. Mit der Einführung von »G 8 plus« könnten Schüler dann statt in acht auch in neun Jahren zum Abitur geführt…
Weihnachtsturniere Klasse 5 und 6 Die Weihnachtsturniere gewannen die Klasse 5d und 6a. Als Sportarten standen Fußball, Hockey, Völkerball und ein "SechsTage-Rennen" auf dem Programm.
Un voyage en Guadeloupe Le vendredi 25 octobre, la classe 10 B du Hans-Furler-Gymnasium a reçu, dans le cadre de son cours de français, la visite de Madame Périac, Française originaire de…
Leseratte Nr. 1 Johanna Busam gewann den Lesewettbewerb der 6. Klassen. Sie vertritt nun das HFG bei der Entscheidung auf Kreisebene.
Der Wettbewerb wurde 1959 ins Leben gerufen und…
Jahresschrift 2011 erschienen Die neue Jahresschrift ist erschienen. Mitglieder des Freundeskreises erhalten sie zugeschickt. Andere Interessenten können sie in der Schule zum Preis von 2 Euro…
GTB am HFG Reportage der Schülerin Anja Kimmig über die Ganztagesbetreuung am HFG
„Ähm, Frau Marzullo?“, einige Fünftklässler stürmen ins Lernzentrum des Hans-Furler-Gymnasiums zum…
Besuch im Technomuseum Mannheim Die achten Klassen besuchten in Mannheim das Technomuseum. Schwerpunkt des Besuchs bildete die Auseinandersetzung mit der industriellen Revolution im 19.…
Architektur nach Maß „Architektur nach Maß“ hieß das diesjährige Motto der trinationalen Architekturtage. 70 Schulklassen stellten im Rittermuseum in Offenburg ihre Version einer „Traumschule“…
Freundeskreis mit Rekord-Mitgliederzahl Der Freundeskreis des Hans-Furler-Gymnasiums traf sich zur jährlichen Mitgliederversammlung. Frau Dr. Gerber, erste Vorsitzende, durfte eine sehr…
Theater gewinnt Preis bei "Humanismus heute" Die Theaterwerkstatt am HFG führte unter Leitung von Daniela Barisic im letzten Schuljahr die "Schöne Helena" auf. Sie erhielt hierfür nun eine…
Mc Vamp Das "Flying Fish Theatre" gastierte am HFG und führte für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 in englischer Sprache das Stück "Mc Vamp" auf.
Studienbotschafter Im Rahmen der Studieninformationstage für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 kamen auch in diesem Jahr wieder Studentinnen und Studenten als so genannte…
Ich, Wortmensch Erde, will Worte wie Gastgeber Freunde! Der Autor José F. A. Oliver las mit Schülern in der Oberkircher Mediathek - ein Bericht der Schülerin Mona Kimmig
Als Schüler…
Neuer Vorstand des Elternbeirats Der Elternbeirat bestimmte seinen Vorstand neu. Er begrüßte zudem den neuen Schulleiter Peter Bechtold. Letzterer stellte sich dem Gremium vor.
Neuer Schulleiter Der neue Schulleiter am HFG heißt Peter Bechtold. Der Nachfolger von Thomas Steiner war bisher Studiendirektor am Gymnasium Gengenbach.
Weihnachten im Schuhkarton Eine Aktion der katholischen Religionsklassen 5c, 6a und 6c. Auch in diesem Jahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c, 6a und 6c im Rahmen des…
Schreibwerkstatt mit José F. A. Oliver Im Rahmen der baden-württembergischen Literaturtage fand am HFG unter Leitung des Hausacher Schriftstellers José F.A. Oliver eine Schreibwerkstatt für…
27 Delf-Diplome in Empfang genommen 27 Schülerinnen und Schüler des HFG nahmen mit sehr schönem Erfolg an der französischen Sprachprüfung Delf scolaire, Niveau B1, teil.
Debating AG erfolgreich Die Debating AG unter Leitung von Katrin Bührer siegte gleich in mehreren, englischsprachigen Rededuellen gegen andere Schulen der Region.
Neigungsfach Kunst besucht Vitra Design Das Neigungsfach Kunst besuchte in Weil am Rhein das Firmengelände von Vitra Design und vertiefte dabei seine Studien zum Werk des japanischen Architekten…
Leichtathleten im Badenfinale Als Sieger des Kreisfinales qualifizierte sich das Leichtathletik-Team des Wettkampf IV für das Badenfinale. Dort erreichten die Jungen einen guten 5. Platz.
Programm Sauzay Auch in diesem Jahr gab es am Hans-Furler-Gymnasium wieder eine rege Teilnahme am deutsch-französischen Schüleraustauschprogramm Brigitte Sauzay.
Bildungspartnerschaften Noch vor Beginn der Sommerferien schloss Direktor Thomas Steiner Bildungspartnerschaften mit drei Renchtäler Unternehmen in Anwesenheit von Oberbürgermeister Matthias…
Bookbridge - Bücher für Kambodscha Bei der "Bookbridge-Aktion" gewann das Hans-Furler-Gymnasium den ersten Preis. Keine andere Schule sammelt mehr englischsprachige Bücher für Schülerinnen und…
Tastaturkurs mit Erfolg abgeschlossen In vier Kursen haben im Schuljahr 2010/2011 wieder 48 Jugendliche das sichere Blindschreiben am PC mit 10 Fingern erlernt. In vier Kursen haben im…
Sponsorenlauf Am vorletzten Schultag stand am Hans-Furler-Gymnasium das Tagesgeschehen ganz im Zeichen eines von der SMV der Schule organisierten Sponsorenlaufs
5 Kollegen gehen in Pension Mit Cornelia Hagen, Brigitte Döring, Gerhard Jelinek, Helga Müller-Funk und Klaus Schwab verlassen fünf geschätzte Pädagogen das HFG.
Direktor verabschiedet Im Rahmen einer Elternbeiratsversammlung verabschiedeten Elternvertreter sowie Mitglieder des Freundeskreises den scheidenden Direktor, Thomas Steiner.
Nacht im "Loch 7b" Als die Klasse 7b am Freitag den 1. Juli um 19 Uhr das PZ betrat, war die Vorfreude auf die Lesenacht zu dem Buch „Löcher“ von Louis Sachard groß. Doch was sie erwartete,…
Erfolg bei Italienischwettbewerb Auch in diesem Schuljahr nahm das HFG unter Regie von Maria Spampinato (Foto links) wieder erfolgreich am Literaturwettbewerb „Racconto d'autore“ des…
Studienfahrt Paris Im März 2011 waren wir, die Klasse 8 bilingual, zusammen mit Frau Frank und Frau Voigt, in Paris. Die Fahrt begann in Straßburg, wo wir früh morgens den TGV in Richtung Paris…
145 Preise für Schüler des HFG Im Europapark Rust fand auch in diesem Jahr die regionale Siegerfeier für Preisträger des "Europäischen Wettbewerbs" statt. 145 Preise gingen dabei allein an…
Studienfahrt London Eine der drei diesjährigen Studienfahrten des Hans-Furler-Gymnasiums führte einen Teil der Jahrgangsstufe 1 nach London.
(Teaserbild: David Iliff,…
Studienfahrt Prag Im Mai 2010 machten sich 68 Oberstufenschüler des HFG auf den Weg nach Prag. Mit dabei waren die als Prag-Experten bekannten Lehrkräfte Lothar Knopf, Wolfgang Neulinger,…
Studienfahrt Gardasee Für eine besondere Form der Studienfahrt entschieden sich 19 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1. Unter der Leitung der Lehrkräfte Daniel Kehret, Raphael Blessing…
Potenzialanalyse Zum zweiten Mal konnten Schüler des HFG ihre Eignungen und Fähigkeiten für bestimmte Berufsfelder ausloten.
Zum zweiten Mal konnten Schüler des HFG ihre Eignungen und…
Jugend musiziert Für Laura Streck und Patrick Echle hat sich die lange Anfahrt nach Neubrandenburg gelohnt. Beim erstmals durchgeführten Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Sparte…
Handball-Kooperation mit TV Oberkirch Das Hans-Furler-Gymnasium verfügt seit dem Schuljahr 2010/11 über ein Sportprofil mit zusätzlichen Sportstunden und der Möglichkeit, Sport in der…
Götterstreit am HFG Die Theaterwerkstätten des HFG unter Leitung von Daniela Barisic führten die Operette "Die schöne Helena" als Gesamtkunstwerk auf. Lesen Sie hier eine ausführliche Kritik aus…
Schach Wettkampf I - Meister im Bezirk Wieder einmal wurde ein Schachteam des HFG Bezirksmeister. Dabei waren in diesem Jahr die Voraussetzungen längst nicht optimal.
Wieder einmal…
Ortenausieger im Tischtennis Tischtennis-Team gewinnt die Kreismeisterschaft im Tischtennis bei Jugend trainiert für Olympia und qualifiziert sich für die RP-Meisterschaften in Bräunlingen.
Jahresschrift erschienen Die Jahresschrift 2010 ist erschienen. Mitglieder des Freundeskreises erhalten sie zugeschickt. In der Schule finden Verkaufsaktionen statt. Die Schrift kostet hier 3…
Inhalte im Überblick
Das Inhaltsverzeichnis ist eine stichwortartige Übersicht, die alle Seiten des inhaltlichen Teils der Website der HFG Oberkirch auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch…