Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Der Physik-Leistungskurs besuchte das CERN in Genf, baute eine eigene Nebelkammer und tauchte tief in die Welt der Teilchenphysik ein – ein unvergessliches Erlebnis voller Wissenschaft und Gemeinschaft.
Vier Schülerinnen der Kursstufe stellten sich erfolgreich der Internationalen Chemieolympiade – mit beeindruckendem Engagement, Uni-Erfahrung in Stuttgart und großem Erfolg in zwei anspruchsvollen Runden.
Spannende Einblicke in den Katastrophenschutz: Beim ersten Katastrophenschutztag am HFG erlebten unsere Sechstklässler hautnah die Arbeit der Bergwacht Schwarzwald – mit Einsatzfahrzeug, Übungen und viel Wissenswertem rund um Notfälle und Erste Hilfe.
Drei Schülerinnen des bilingualen Zugs Französisch Klasse 10 errangen einen Landespreis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
Spannung, Teamgeist und Fußballleidenschaft: Beim RB-Finale der Wettkampfklasse IV von „Jugend trainiert für Olympia“ im Oberkircher Renchtalstadion kämpften Mädchen- und Jungenmannschaften aus der Region um den Einzug ins Landesfinale. Am Ende setzten sich die Teams aus Kenzingen (Mädchen) und Stegen (Jungen) durch – ein Turniertag voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen.