Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Ankommen – Wohlfühlen – Durchstarten
Unser Konzept für die neuen Fünftklässler Der Wechsel an eine neue Schule ist spannend – und manchmal auch aufregend. Damit sich unsere neuen Fünftklässler von Anfang an wohlfühlen, haben wir ein besonderes Willkommensprogramm entwickelt:
Ein stressfreier Start
In der ersten Woche gilt ein spezieller Einführungsplan: spielerisch die Schule entdecken, bei einer Rallye wichtige Räume kennenlernen und die Menschen treffen, die im Alltag begleiten – wie unsere Schulsozialarbeiterin und das Team der Ganztagesbetreuung.
Jeden Morgen starten die Kinder mit ihrer Klassenlehrkraft, um Sicherheit und Orientierung zu gewinnen.
Erst ab der zweiten Woche beginnt der reguläre Unterricht – so bleibt Zeit zum Ankommen.
Für die Eltern: Bereits am Tag der Aufnahmefeier gibt es eine erste Infoveranstaltung mit allen wichtigen Hinweisen zum Schulstart (z. B. Kommunikation über den „Schulmanager“, Entschuldigungsabläufe usw.).
Gemeinschaft von Anfang an
"Wer sich in der Klasse wohlfühlt, lernt leichter.“ Deshalb legen wir großen Wert auf das Miteinander.
Gleich zu Beginn: ein intensives zweitägiges Sozialtraining mit unserer speziell geschulten Präventionslehrkraft. o In den wöchentlichen Klassenlehrerstunden wird dieses Fundament gestärkt und weiterentwickelt.
Schon in den ersten Wochen sorgt ein gemeinsamer Wandertag für Teamgeist und schöne Erinnerungen.
Fit und sicher in die Zukunft o Verantwortungsvoll mit Medien umgehen: Präventionsworkshops mit externen Experten.
Sicher unterwegs: Verkehrserziehung und unsere Radhelmkampagne, die Gesundheit und Sicherheit in den Fokus rückt. Unser Ziel: Die Kinder sollen sich von der ersten Minute an willkommen fühlen, Freundschaften knüpfen, Selbstvertrauen entwickeln – und voller Freude ins Lernen starten!