Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Anmeldung Klasse 5

Von Klasse 4 ans HFG

Sie suchen eine Schule für Ihr Kind?

Wir bieten ...

ein frisch renoviertes, modern ausgestattetes ländliches Gymnasium in idyllischer Lage mit vielen Profilen und vielfältigen Zusatzangeboten, dazu eine familiäre Schulatmosphäre sowie eine gebührenfreie Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung täglich bis 16:30. 

Anmeldung zur nächsten Klasse 5

  • Buchen Sie bitte über nachstehenden Link rechtzeitig vor den Anmeldetagen einen Termin für das obligatorische Anmeldegespräch (10 Min): Online-Bewerbungsplattfform
  • Geben Sie im gebuchten Anmeldegespräch alle notwendigen Formblätter, die Sie von der Grundschule erhalten, ab. 
  • Anmeldetage für das persönliche Anmeldegespräch bei der Schulleitung: 09.-12.03.2026 (8h-18h)

 

Sie möchten das HFG näher kennenlernen?

 

 

Besondere Merkmale der Schule

  • Mittlere Größe: ca. 650 Schülerinnen und Schüler - 3 bis 4 Klassen pro Jahrgang
  • Sehr gute Erreichbarkeit aus dem gesamten Renchtal, auch aus Appenweier
  • Schuleigenes Übergangskonzept in Klasse 5 (Aufnahmefeier, erste Tage bei Klassenleitungen, etc.)
  • Normalzug: Englisch ab Kl.5 und Französisch ab Kl. 6
  • Bilingualer Zug Französisch: Englisch und Französisch ab Kl. 5
  • Vier Proffilfächer Kl. 8 -11: Wahl eines Fachs als weiteres Kernfach aus Sport Latein, Spanisch, NIT
  • Eine Stunde Sport mehr in Kl. 6 für alle 
  • Tägliche Hausaufgaben- und Ganztagesbetreuung 
  • Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften bereits ab Kl. 5 (Theater, Orchester, Big Band, Sport, Tastaturkurs etc.)
  • Teilnahme an Wettbewerben (Jugend trainiert, Fachwettbewerbe) und an externen Sprachprüfungen 
  • Schuleigenes Programm der Prävention und des sozialen Lernens (Aktionstage und Projekte ab Kl. 5)
  • Verbindliche Regeln für die Nutzung von Smartphones (keine freie Nutzung außerhalb eines Nachmittagsfensters).
  • Zahlreiche Partnerschulen mit jährlichen Austauschen und Programmen
  • Breites Programm außerunterrichtlicher Aktivitäten
  • Schulmensa

Weitere Informationen