Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Solidaritätslauf

Artikel vom: 22.05.2012


Alle 5.Klassen des HFG am Start

Auch beim diesjährigen "KM Solidarité", der nun schon zum 21. Mal vom Eurodistrict Straßburg-Ortenau organisiert wurde, gingen alle 5.Klässler des HFG im "Garten der zwei Ufer" an den Start. Dieser Lauf wird von den Städten der teilnehmenden Schulen vergütet und dient neben der Fitness und der deutsch-französischen Begegnung stets auch einem guten Zweck. So kommt der Erlös in diesem Jahr der „Association Adèle Glaubitz“ zugute, einem elsässischen Verein, der sich in verschiedenen Einrichtungen unter anderem um Jugendliche mit sozialen oder familiären Schwierigkeiten oder Kinder und Erwachsene mit geistigen Behinderungen kümmert.

Neben dem HFG waren Schulen aus verschiedenen Gemeinden des Straßburger Raums, aus Achern, Kehl, Lahr und Offenburg vertreten. An die 19000 Schüler galt es an zwei Tagen zu koordinieren. Ausgerüstet mit einem Transponder musste ein Parcours von ca. 2,5 km bewältigt werden, der von der französischen Seite über die Mimrambrücke nach Kehl und wieder zurück führte.

Egal, ob von freundlichem Sonnenschein oder drohenden Unwetterwolken und ein paar Regentropfen begleitet: Mit Feuereifer waren die 5.Klässler des HFG bei der Sache. Auch wenn die Ergebnisse erst noch zugeschickt werden und man erst dann erfährt, ob ein Klassenpreis errungen wurde, mischte das HFG ganz vorne mit. So schoss bei unserem Lauf Karlis Balodis (5d) als erster durchs Ziel, dicht gefolgt von Anton Roth (5a), Moritz Vogt (5a) und Felix Distelzweig (5a). Bei den Mädchen waren mit Sandra Schmidt-Tauscher (5a), Hannah Hodapp (5a) und Sophia Müller (5a) drei Schülerinnen des HFG an erster Stelle.

Im Anschluss an die sportliche Veranstaltung gab es noch Zeit, sich auf dem großen Spielplatz bei der "Rheinschneck" zu vergnügen und den Kehler Weißtannenturm zu erklimmen.

(Text/Foto: Irmela Dübbers)