Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch

Seitenbereiche

Klasse 5

Materialliste Kl. 5 25/26
Offene Tür 31.1.26
Anmeldetage: 9.-12.3.26

Elternbrief

Elternbrief 1 zum Schuljahresbeginn

Musikalische Spielfreude begeistert Publikum

Artikel vom: 12.10.2025


Zwei intensive Konzertabende voller Energie, Leidenschaft und musikalischer Brillanz boten die Schüler der Musikschule Achern/Oberkirch gemeinsam mit den umliegenden Gymnasien. Am Samstag erklang das Programm im Kulturforum Illenau, am Sonntag in der Kirche in Nussbach.

Das Junge Streichorchester unter der Leitung von Katharina Fehler eröffnete beide Abende mit dem heiteren Menuett und Trio von Boccherini, gefolgt vom temperamentvollen Libertango von Piazzolla und Musik aus dem Disney-Film Brave. Die jungen Musiker beeindruckten durch Präzision, Ausdrucksstärke und ansteckende Spielfreude.

Im zweiten Teil begeisterte das Sinfonieorchester unter Christian Schubert mit einer gelungenen Mischung aus Romantik und Filmmusik. Höhepunkt war Kol Nidrei von Max Bruch: Die junge Cellistin Paula Klemm aus der Klasse von Andreas Mutschler verzauberte mit warmen Klangfarben und emotionalem Ausdruck. Auch die Auszüge aus Edward Germans Romeo und Julia zeigten das harmonische Zusammenspiel des Orchesters. Den fulminanten Abschluss bildete die epische Filmmusik aus Der Herr der Ringe, die das Publikum an beiden Abenden zu stehenden Ovationen hinriss.

Bürgermeister Christoph Lipps richtete in der Kirche von Nussbach ein Grußwort an die Zuhörer und beglückwünschte die jungen Musiker zu ihrer großen Spielfreude. Anschließend übergab er das Wort an Musikschulleiter Nico Zipp, der Einblicke in die vorausgegangene Probezeit gab und die Bedeutung solcher Projekte für die Gemeinschaft der Schüler hervorhob. Zipp bedankte sich bei Stellvertreter Jörg Werner für die hervorragende Organisation und würdigte zudem die engagierten Lehrkräfte sowie die unterstützenden Eltern für ihre wertvolle Mitwirkung.

Die Konzerte verdeutlichten eindrucksvoll die Bedeutung musikalischer Bildung und die Freude am gemeinsamen Musizieren. Die Verbindung junger Talente mit erfahrenen Dirigenten und engagierten Lehrkräften machte die Abende zu unvergesslichen Erlebnissen für alle Beteiligten.

Die Orchesterfreizeit, die den Konzerten vorausging, bot den Jugendlichen nicht nur intensive musikalische Erfahrungen, sondern stärkte auch Gemeinschaft, Teamgeist und Freundschaften. Dank der Unterstützung durch Lehrkräfte und den Förderverein der Musik- und Kunstschule wurden die Konzerte zu einem rundum gelungenen Ereignis.

Hintergrund: Seit über 25 Jahren ist das jährliche Treffen der Schüler der Musikschule Achern/Oberkirch gemeinsam mit den Gymnasien Lender, Gymnasium Achern und Hans-Furler-Gymnasium Oberkirch Tradition. Rund 80 junge Musiker sowie Lehrkräfte und engagierte Helfer reisen dafür jährlich in eine Musikakademie, um vier Tage lang intensiv zu proben und zwei gemeinsame Konzerte vorzubereiten.

Text/Fotos: Musikschule