Hauptmenü
Hauptmenü
Hauptmenü
Artikel vom: 22.09.2025
Vielfalt am Mittag
Wer nach dem Unterricht noch mehr erleben will, ist bei uns richtig. Auch in diesem Schuljahr bieten wir wieder ein umfangreiches Zusatzprogramm, das von Sport über Musik bis hin zu Naturwissenschaften reicht.
Das Spektrum ist breit: Mountainbiking, Klettern, Tischtennis, Inliner und Badminton stehen ebenso auf dem Programm wie Chor, Big Band oder Rockband in Kooperation mit der Musikschule. Dazu kommen Theater- und Bühnenbild-AG, Streitschlichter- und Schulsanitäterdienste, Tastaturkurse sowie Angebote im naturwissenschaftlichen Bereich – von Lego-Robotik bis zum Experimentierkurs. Wer als Abituruent seine Sprachkenntnisse perfektionieren will, kann sich in einer AG auf die Vorbereitung zur Cambridge-Prüfung (CAE C1) einlassen.
Die Arbeitsgemeinschaften finden in der Regel einmal pro Woche statt. Ihre Zahl ist begrenzt, da die Schulbehörden in der Regel nur so viele AGs genehmigen, wie es Klassen am Gymnasium gibt. Dennoch gilt: Fast an jedem Nachmittag gibt es Möglichkeiten, Interessen zu vertiefen, Neues zu entdecken und eigene Begabungen zu entfalten – freiwillig, kostenfrei und mit klarem gymnasialem Anspruch.
Für die jüngeren Schülerinnen und Schüler ist die freiwillige und gebührenfreie Hausaufgaben- und Ganztagsbetreuung ein wichtiger Baustein. Wer Französisch ab Klasse 5 wählt, profitiert von zusätzlichen Unterrichtsstunden, die teils auch nachmittags stattfinden – allerdings nie mehr als einmal pro Woche.
Das breite Angebot verdichtet sich fast zu einer „zweiten Schule“, die aber ohne Schulpflicht auskommt und vollkommen auf freiwilliges Engagemrnt der Teilnehmer setzt.
Die Modalitäten für Wahl unf Belegung der einzelnen Angebote werden intern mitgeteilt.